jaHast du das ISO als ISO auf die CD gebrannt?
neinDas ISO mit sha256sum vor dem Brennen überprüft?
CD-RW80, die CD kann ich auch wiederverwendenWas für ein Rohling?
Hast du die ISO-Datei einfach kopiert oder hast du diskdump (dd) benutzt?wschmock schrieb:4. ISO Kopie auf USB-Stick ist nicht boot fähig
Das würde ich als erstes machen.Das ISO mit sha256sum vor dem Brennen überprüft?
nein
ls -al
insgesamt 4576280
drwxrwxr-x 3 stephan users 4096 17. Jul 2021 .
drwxrwxr-x 37 stephan users 4096 8. Mai 13:52 ..
drwxrwxr-x 9 stephan users 4096 17. Jul 2021 openSUSE-Leap-15.3-DVD-x86_64
-rw-rw-r-- 1 stephan users 4686086144 11. Jun 2021 openSUSE-Leap-15.3-DVD-x86_64.iso
-rw-rw-r-- 1 stephan users 100 11. Jun 2021 openSUSE-Leap-15.3-DVD-x86_64.iso.sha256
-rw-rw-r-- 1 stephan users 481 11. Jun 2021 openSUSE-Leap-15.3-DVD-x86_64.iso.sha256.asc
gpg --verify openSUSE-Leap-15.3-DVD-x86_64.iso.sha256.asc openSUSE-Leap-15.3-DVD-x86_64.iso.sha256
gpg: Signatur vom Mi 26 Mai 2021 14:56:40 CEST
gpg: mittels RSA-Schlüssel B88B2FD43DBDC284
gpg: Korrekte Signatur von "openSUSE Project Signing Key <opensuse@opensuse.org>" [unbekannt]
gpg: WARNUNG: Dieser Schlüssel trägt keine vertrauenswürdige Signatur!
gpg: Es gibt keinen Hinweis, daß die Signatur wirklich dem vorgeblichen Besitzer gehört.
Haupt-Fingerabdruck = 22C0 7BA5 3417 8CD0 2EFE 22AA B88B 2FD4 3DBD C284
sha256sum -c openSUSE-Leap-15.3-DVD-x86_64.iso.sha256
openSUSE-Leap-15.3-DVD-x86_64.iso: OK
wschmock schrieb:sha256sum -c openSUSE... funktioniert nicht, lange Liste mit Fehler und nicht gefunden
Die Installation des Paketes 'ca-certificates' ist fehlgeschlagen
Details:
Verlauf:
error failed to exec scriptiet interpreter for /bin/sh permission denied
zypper se -s imagewriter
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+-------------+-------+------------------------------------+--------+----------------
i+ | imagewriter | Paket | 1.10.1432200249.1d253d9-bp153.1.16 | x86_64 | Main Repository
wschmock schrieb:dd müsste ich noch probieren.
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Dd_(Unix)Christina schrieb: