• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Installation OPEN SUSE 11.0

A

Anonymous

Gast
Dir ist Unterschied zwischen dem Text eines Postings und einer Signatur aber schon bewusst?

(Irgendwie gefällt mir mein Signaturspruch immer besser :twisted:)
 
Ja, keine Angst den Unterschied kenn ich. Aber der hat hier halt so gut gepasst.
Dann ist auf der openSUSE-Seite wohl ein kleiner Linkfehler. Schade.
 
A

Anonymous

Gast
Ja, da hat der Autor des WIKI-Artikels grossen Bockmist gebaut.

Der Fehler sitzt also wie fast immer vor dem Bildschirm, nur ist es dieses mal ein anderer Bildschirm.

Das hier dürfte funktionieren:

Sever:

134.76.12.5

Verzeichnis:

/pub/opensuse/distribution/11.0/repo/oss/

Der angegebene Server ist nämlich auch laut dieser Meldung hier

Beim Laden von ftp://195.135.221.130/pub/opensuse/distribution/ ist folgender Fehler aufgetreten:
Keine Verbindung zu Rechner 195.135.221.130.
Grund: 500 This server is busy, please try again later or any of my mirrors: http://download.opensuse.org.

überlastet.

Greetz,

RM
 
Hallo mir ist nun auch klar das es nicht die stabile version ist nachdem ich es probiert habe und es wieder nicht geklappt hat ..
Könnte es sein das es an der festplatte liegt ? weil ein teil instaliert er nun endlich über das netzwerk aber bricht dann ab
 
grotte22 schrieb:
Hallo Ich sitze genau vor dem selben Problem weiss nicht woran es liegt hab mir die DVD runtergeladen und es steht genau das selbe bei mir wie bei meinem vorredner als Problem habe versucht eine andere Linux version zu installieren hat auch nicht funktioniert habe unter anderem 10.3 10.1 und version 8 Probiert aber es leuft einfach nicht . Habe ein Laptop von HP compaq 6715s liegt es daran ?????

Versuch die Installation mal mit der Option acpi=off. Nur damit habe ich Suse 10.3 und 10.2 (und nur das) auf dieses Gerät überhaupt draufgekriegt.

Nachher läuft es zumindest mit den wichtigsten acpi-Energiesparfunktionen, aber mit sehr trägem Festplattenzugriff. Das kann(!) auch die Quelle der angegebenen Fehlermeldungen sein. Ich habe deswegen im Grub beide Startoptionen eingestellt (acpi=off für Netzbetrieb). In diversen Foren liest man über Installationsprobleme auf diesem Gerät (auch Ubuntu, XP...) und ich denke das liegt daran., daß man es auf irgendwelche Feinheiten des Vists-Flops hin optimiert hat.

Gruß
kh
 
Oben