• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Installation von gcc 4.3.1

Dear Programmierers,
bin ganz neu hier im Forum. Habe vor Jahren mal mit SCO gearbeitet und jetzt Suse 11 auf einem Toshiba Satellite L300, läuft gut..., und möchte den gnu c-compiler installieren. Das Paket habe ich mir als *.tar vom inet geholt und ausgepackt unter Vista (Hab ich halt mal so gemacht, um reinzuschauen). Aber da sind garkeine ausführbaren Dateien drin?? Brauche ich einen Compiler um einen gcc-Compiler zu erstellen?
Also kurz und gut meine naive Frage: Wie bekomme ich eine lauffähige Version von gcc auf meinen Suse-Laptop, damit ich ein bißchen programmieren kann?
Danke schon mal.
Gruß Peter
 
Gibt es in der Paketverwaltung (z. B. in yast) unter dem Suchstichwort: gcc
Selber kompilieren muss man da (wenn keine außergewöhnlichen Ansprüche gestellt werden) nichts.
 
OP
P

paw

Das ging ja flott, danke, hab ich gemacht und geht. Aber trotzdem nochmal die Nachfrage:wenn ich denn gcc nur als Source habe, dann muß ich mit nem "nderen C-Compiler" den gcc erstellen. Ist das richtig? Die Frage ist bissl doof, aber ich will's einfach mal gerne wissen.
 
PAW schrieb:
Das ging ja flott, danke, hab ich gemacht und geht. Aber trotzdem nochmal die Nachfrage:wenn ich denn gcc nur als Source habe, dann muß ich mit nem "nderen C-Compiler" den gcc erstellen. Ist das richtig? Die Frage ist bissl doof, aber ich will's einfach mal gerne wissen.

Ja richtig.
 
Oben