• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Installation von OpenSuse 10.2 schlägt fehl

Hi,

ich habe gestern versucht Suse 10.2 zu installieren. Zunächst hat auch alles wunderbar funktioniert. Doch als die Installation eigentlich schon durch war und er neu starten wollte, hat er sich aufgehängt. Es war nur noch ein schwarzer Bildschirm mit den kleinen weißen Eingabecursor, der nicht einmal blinkte, oben links in der Ecke zu sehen.
Daraufhin hab ich den Rechner eben mit der Reset-Taste neu gestartet. Zunächst hat auch hier alles geklappt. Doch als er dann die Hardware durchsuchte, sprang er plötzlich in den Textmodus und die letzte meldung, die wohl noch beim Starten entstanden ist, ist: Loading CPUFreq Module (CPUFreq not supported)

Woran könnte das liegen?
Bei dem Versuch die Version 10.1 zu installieren, ist er übrigens genauso nach den Ende des Herunterladens der Daten hängengeblieben.

Schonmal jetzt vielen Danke!
 
Hi,

also eine Fehlermeldung gibt es nicht bevor er sich aufhängt.
Ich installiere übrigens direkt aus em Internet, also sollte ein MD5SUM test unnötig sein.
Zur Hardware: Prozi: AMD Athlon 2400+ - 746MB Speicher - ATI 9000 ALL-IN-ONE.

Ich muss die Installation auch mit ACPI=off starten, sonst geht gar nichts.

Der MemTest ist grade noch am laufen, sollte aber keine Probleme machen, da auf dem Rechner schon Linux 10.0 und auch Windows läuft.

Danke soweit
 
Tut er das nicht automatisch, wenn ich diese Bootoption bei der Installation benutzt habe? Ich werde das gleich mal versuchen.
Aber das würde das Aufhängen am Ende der Installation nicht erklären, da zwischen dem ersten Start und eben diesem Zeitpunkt keine Bootvorgang stattfand.
 
Mainboard? Chipsatz?

Schau mal während der Installation auf der Konsole <STRG> + <ALT> + <F10> nach verdächtigen Meldungen.

Alternativ auch mal eine Installation im Textmodus versuchen.
 
Hallo,
die letzte Meldung "CPU FREQ ..." hatte ich auch, es funktionierte aber trotzdem. Ein problem bekam ich erst als ich den Treiber von NVIDIA
installiert hatte, danach ging fast nichts mehr (z.B. sax konnte nicht gestartet werden) und ich mußte neu installieren. Jetzt ohne NVIDIA
Treiber funktioniert alles.

Gruß minikino
 
Oben