• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Installation von SuSE 11 friert ein

Hallo liebe Community,
Als ich heute die aktuelle SuSE Enterprise Desktop installieren wollte, zeigte sich ein großes Problem.

Wenn ich von der DVD Boote, und installieren drücke, friert mein PC ein. Ich kann dann nur noch einen Warmstart machen.

Habe schon acpi=off etc. Probiert, bringt rein garnichts.
Es ist die i586 Version.
Ich habe einen Intel Core2Duo E4400 @ 2,01 GHz. auf einem MSI 975X PowerUp Edtition.

Was kann ich tun?

MfG

winfreak

PS: Das selbe passiert auch bei openSuSE!

//EDIT: Manchmal, wenn ich 2x Enter drücke, kommt: "Boot from local disk...".

//EDIT 2: DVD-LW ist an IDE (Master) genauso wie die HDD (Slave). Habe auch noch eine S-ATA Platte drann.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Hast du die md5 der .iso-Images vorm Brennen überprüft? Die DVDs nicht zu schnell gebrannt und auch überprüft?
Kommen noch irgendwelche Meldungen bevor der Rechner hängt?
 
lOtz schrieb:
Hast du die md5 der .iso-Images vorm Brennen überprüft? Die DVDs nicht zu schnell gebrannt und auch überprüft?
Kommen noch irgendwelche Meldungen bevor der Rechner hängt?

Nein, die MD5 habe ich nicht überprüft, aber: Habe die DVD mit 8x gebrannt, und funzen tut sie auch (An anderem Rechner getestet).

Nein, es kommen keine Meldungen mehr, die Lampe des DVD-LW's blinkt nochmal kurz und das wars dann...
 
Nein, die MD5 habe ich nicht überprüft,
Dann mach das bitte zur Sicherheit. Es besteht angesichts vieler ähnlicher topics und Beschreibungen wie deiner eine sehr hohe Warscheinlichkeit, dass der Rohling zwar gelesen werden kann, aber dennoch einen defekt (falsche Prüfsumme) aufweist.

Gruß,

R
 
revealed schrieb:
Nein, die MD5 habe ich nicht überprüft,
Dann mach das bitte zur Sicherheit. Es besteht angesichts vieler ähnlicher topics und Beschreibungen wie deiner eine sehr hohe Warscheinlichkeit, dass der Rohling zwar gelesen werden kann, aber dennoch einen defekt (falsche Prüfsumme) aufweist.

Gruß,

R

Wie von mir angenommen stimmen die Prüfsummen... der Brenner bootet einwandfrei Debian cd's usw.
 
Suse benimmt sich bei mir manchmal auch sehr divenhaft.
In einem Laufwerk geht gar nix, das andere Laufwerk startet die DVD problemlos.

Die Fehlerursachen in diesem Bereich sind manchmal nervig und können die verschiedensten Ursachen haben (Laufwerk, Downloadfehler, Qualität der DVDs, unerkannter RAM-Defekt, ...).
Hier steht einiges dazu in unserem Wiki:
http://www.linupedia.org/opensuse/OpenSUSE-Images_brennen

Im Zweifel würde ich einfach nochmal neu brennen. Gaaaanz langsam!
Hast du eine RW verwendet? Auch sowas geht oft in die Hose. Steht aber alles im Wiki. ;)
 
Griffin schrieb:
Suse benimmt sich bei mir manchmal auch sehr divenhaft.
In einem Laufwerk geht gar nix, das andere Laufwerk startet die DVD problemlos.

Die Fehlerursachen in diesem Bereich sind manchmal nervig und können die verschiedensten Ursachen haben (Laufwerk, Downloadfehler, Qualität der DVDs, unerkannter RAM-Defekt, ...).
Hier steht einiges dazu in unserem Wiki:
http://www.linupedia.org/opensuse/OpenSUSE-Images_brennen

Im Zweifel würde ich einfach nochmal neu brennen. Gaaaanz langsam!
Hast du eine RW verwendet? Auch sowas geht oft in die Hose. Steht aber alles im Wiki. ;)

Mich kotzt das grade irgendwie an...
Passiert aber auch wenn ich das mt ner HTTP CD mache
und ne, war normaler rohling, ich glaube, SuSE mag mich nicht.
...oder mein DVD-LW erkennt das es ein misst ist und verweigert den Dienst :D
 
Oben