• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Installation Z88

A

Anonymous

Gast
Stehe wieder einmal vor einer einer Wand kann mir jemand BITTE behilflich diese einzureißen ;-)

Habe folgende Fragen zu dieser Auffoderung zur Installation Z88

# installieren Sie als root: rpm -i z88-13.0-1.x86_64.rpm für 64-Bit PCs
erledigt !!!!!

# Öffnen Sie eine Shell und geben Sie ein (bzw. bauen Sie in die .profile oder .bashrc ein) : :???:
Die Mauer was soll ich denn da machen
Wo soll ich das machen
Als was soll ich das machen (root, user)

# LANG=C
ist das um das Programm in deutsch zu starten ?
wann nicht wie kann ich das anstellen :irre:

# export LANG

Wie kann ich dem Programm ein Verzeichnis zuweisen in dem die Dateien abgespeichert oder abgelegt werden zur Zeit im USER Hauptverzeichnis

So genug mit der Fragerei

Danke im Voraus

IDEFIX
 
/home/username/.profile ist die versteckte "[.]Dateiname" Konfigurationsdatei für Einstellungen des Users.
In diese sollst Du die in der Doku empfohlenen Einträge anfügen.

Übrigens danke für die Anregung das scheinbar recht gut dokumentierte Programm werde ich mir ansehen.

Gruß Ganymed
 
Solltest du trotzdem Probleme haben.
Guck mal hier.

http://packages.opensuse-community.org/index.jsp?searchTerm=z88
 
Linux-Idefix schrieb:
LANG=C
export LANG
Ich halte es für keine gute Idee, eine derart wichtige Variable so zu verunstalten. Üblicherweise ist etwas wie
Code:
de_DE.UTF-8
enthalten. Im PDF-Dokument finde ich auch nicht diesbezügliches.

Linux-Idefix schrieb:
ist das um das Programm in deutsch zu starten ?
wann nicht wie kann ich das anstellen
Lies die Dokumentation.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Ja hallo i bin sprachlos :schockiert:
Danke erstmals für die schnellen Reaktionen denn ich dachte ich nutze ein nicht mehr so gebräuchliches Programm,
denn im Forum finde ich fast nichts, zum Zweiten bin ich kein großer Linux Kenner :eek:ps:

Nun zu den Antworten:

Die Aufforderung das in den .

Die Anleitung habe ich auf dieser Webseite gefunden http://www.z88.de/

*************************************************************************************************************
o Stellen Sie sicher, dass der Browser Firefox und der Editor Gedit installiert sind. Wie prüfen Sie das ? rpm -q firefox bzw. rpm -q gedit. Beide Programme stehen auf den CDs der gängigen Distributionen zur Verfügung. Installieren Sie sie.
o Installieren Sie als root: rpm -i z88-13.0-1.i586.rpm für 32-Bit PCs
o Installieren Sie als root: rpm -i z88-13.0-1.x86_64.rpm für 64-Bit PCs
o Öffnen Sie eine Shell und geben Sie ein (bzw. bauen Sie in die .profile oder .bashrc ein) :
o
o LANG=C
o export LANG
o Starten Sie Z88 als normaler Benutzer aus einem beliebigen (Arbeits-)Verzeichnis mit dem Befehl z88
o Handbuch Deutsch und Englisch im PDF-Format finden Sie unter /usr/share/doc/z88 <----------------
*************************************************************************************************************
Ach wer lesen kann ist klar in Vorteil :irre:


da taucht ein weiteres Problem auf !!!! :eek:ps: Hoffe es ist nicht wieder eine solche Lapalie

*** Starting the Z88 Finite Elements Analysis system ***
sh: mozilla: Kommando nicht gefunden.

xxxxx@linux:~> rpm -q firefox
package firefox is not installed

aber ich habe den Mozilla Firefox installiert und zur zeit am laufen

wie bringe ich das Problem weg

Danke für die schnelle Hilfe bis her
Idefix
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Linux-Idefix schrieb:
*** Starting the Z88 Finite Elements Analysis system ***
sh: mozilla: Kommando nicht gefunden.

xxxxx@linux:~> rpm -q firefox
package firefox is not installed

aber ich habe den Mozilla Firefox installiert und zur zeit am laufen
Code:
rpm -qa *Firefox*
oder:
Code:
rpm -q MozillaFirefox
oder:
Code:
zypper se -si firefox
oder: .....

Linux-Idefix schrieb:
wie bringe ich das Problem weg
Readme lesen.
Beispiel:
Code:
nano /usr/share/doc/packages/z88/z88.fcd
oder/und für den jeweiligen (einfachen) Benutzer:
Code:
nano /home/Benutzer/z88.fcd
Dort unter CBROWSER
Code:
Your HTML-Browser or Internet-Browser for use with Z88
    Ihr HTML- oder Internet- Browser fuer Z88
    CBROWSER     mozilla
mozilla gegen firefox austauschen.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Danke also die Beschreibung von Ihnen ist schnell zuverlessig
Habe eine Frage verwendet ihr das Programm?
Können mit diesem Programm Inventor Bauteile oder auch Baugruppen berechnet werden?
Warum findet er die file:///usr/share/doc/packages/z88/g88ge.htm unter diesem Pfad nicht?

Nun genug mit dem Fragen

Danke für die Hilfe bis hierher

Idefix
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Linux-Idefix schrieb:
Habe eine Frage verwendet ihr das Programm?
Ich nicht, kein Bedarf.

Linux-Idefix schrieb:
Können mit diesem Programm Inventor Bauteile oder auch Baugruppen berechnet werden?
Keine Ahnung, da ich mich mit so was nicht beschäftige.

Linux-Idefix schrieb:
Warum findet er die file:///usr/share/doc/packages/z88/g88ge.htm unter diesem Pfad nicht?
Weil am Ende bei .htm das l (kleines L) fehlt, weil es eigentlich /usr/share/doc/packages/z88/g88ge.htm oder /usr/share/doc/packages/z88/g88ge.html sein müsste? Was ergibt denn:
Code:
ls /usr/share/doc/packages/z88/
 
OP
A

Anonymous

Gast
Supper das war in einem anderem Verzeichnis

/usr/share/z88/

nun hoffe ich komme jetzt mit der Hilfe (PDF) weiter

Danke nochmals für Ihre bisherige Hilfe

Idefix
 
Oben