• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Internet geht, aber kein interner Verkehr

Hi, habe zwei Rechner via Access im Netz und ich kann von beiden aus surfen und belibige Adressen pingen, sind also online.
Aber gegenseitig pingen via ihrer IP kann ich sie nicht, was kann da los sein?

Besten Dank für Hilfe :)
 
Ohne Firewall gehts jetzt tatsächlich :)
Ich dachte, ein System kann immer gepingt werden, auch mit Firewall, aber da hab ich mich wohl getäuscht...

Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit dem ssh-Zugriff:
In eine Richtung funktioniert er wunderbar, aber in der anderen kommt folgende Meldung:

Code:
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@    WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED!     @
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
It is also possible that the RSA host key has just been changed.
The fingerprint for the RSA key sent by the remote host is
2d:ee:77:55:00:e1:13:fb:95:99:59:36:73:22:64:30.
Please contact your system administrator.
Add correct host key in /home/bicpi/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
Offending key in /home/bicpi/.ssh/known_hosts:2
RSA host key for 192.168.0.99 has changed and you have requested strict checking.
Host key verification failed.

Damit kann ich jetzt recht wenig anfange, kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke[/quote]
 
Ich nehme an, ich habe noch einen falschen Host-Key in der angesprochenen Datei unter .ssh, weil ich das System zwischenzeitlich geändert habe (auf dem Server). Wie krieg ich den da raus, einfach per Hand löschen? Oder geht das eleganter?

\\EDIT: Also durch manuelles Löschen des Keys hab ichs jetzt hinbekommen :) An einer eleganteren Methode bin ich natürlich dennoch interessiert.
 
Hallo,

ich mach das auch immer per Hand - warum auch nicht?!?

Das Problem ist ja, dass es schon mal eine Verbindung zu dem Rechner mit der gleichen MAC-Adresse gab und das System sich das merkt.

Ich wüsste nicht, wie man das anders - oder eleganter - ändern könnte.

BT
 
Du hast recht, es ist auch nicht so schlimm.
Ich glaube ich dachte irgenwie an ein graphische Tool, dass die Verbindungen verwatet, aber es geht auch so :)

Danke
 
Oben