A
Anonymous
Gast
Guten Morgen, habe mich schon durch dieses Forum gelesen aber leider habe ich alles nicht so richtig verstanden. Da ich ein absoluter Neuling in Sachen Linux bin hoffe ich das mir hier geholfen wird. Eine schritt für schritt anleitung würde vielleicht vielen weiteren newbies hier helfen die das gleiche problem haben. THX, für euer Verständnis !!!!
Ich gehe mit meinem Rechner über einen Netgear WGR614 Router der mit einem Kabel mit der Netzwerkkarte verbunden ist ins Internet. Der Router hat die IP 192.168.0.1 . Mit WinXP läuft alles super sauber. Jetzt habe ich als zweites System Suse Linux 9.0 insatalliert. Wie gesagt läuft auch wunderbar. nur wenn ich ins internet möchte dauert der Aufbau der Seiten eine Ewigkeit. Leider habe ich keine Idee an was das liegen könnte. Die Firewall ist übrigens deaktiviert, wenn ich die Einstellung "keine" richtig interpretiere. Aus Linux kann ich auch auf den Router zugreifen. Folgende Einstellungen habe ich unter yast gemacht.
Netzwerkgeräte / Netzwerkkarte
Konfigurierte Geräte - Netzwerkkarte - Statische Adressse 192.168.0.2
Besondere Einstellungen
Rechnername thomaslinux
Domainname MSHEIMNETZ
Nameserver 192.168.0.1
Domain-Suche MSHEIMNETZ
Soweit sollte alles richtig sein. Jetzt habe ich gelesen das man
als weiteren Nameserver den zugeteilten von T-Online verwenden soll, also 194.25.2.129 z.B. Was geb ich aber in der Domain-Suche an? Und wird diese IP nicht ständig geändert? Habe auch schon ifconfig und ping versucht und die werte die dort rauskommen sind echt mies. Die Internetseiten dauern ca. 30 sec- 2 min bis sie komplett aufgebaut sind.
Alle Einstellungen muss ich doch für meine netzwerkkarte vornehmen, also eth0 oder so ähnlich. gestern habe ich ein bißchen in linux die einstellungen getestet und dabei bin ich über einen eintrag "proxy" gestolpert und habe diesen deaktiviert. war dar richtig?
Hoffe das mir und den anderen die dieses Problem auch und in zukunft haben werden, geholfen wird. Gruss Thomas
Ich gehe mit meinem Rechner über einen Netgear WGR614 Router der mit einem Kabel mit der Netzwerkkarte verbunden ist ins Internet. Der Router hat die IP 192.168.0.1 . Mit WinXP läuft alles super sauber. Jetzt habe ich als zweites System Suse Linux 9.0 insatalliert. Wie gesagt läuft auch wunderbar. nur wenn ich ins internet möchte dauert der Aufbau der Seiten eine Ewigkeit. Leider habe ich keine Idee an was das liegen könnte. Die Firewall ist übrigens deaktiviert, wenn ich die Einstellung "keine" richtig interpretiere. Aus Linux kann ich auch auf den Router zugreifen. Folgende Einstellungen habe ich unter yast gemacht.
Netzwerkgeräte / Netzwerkkarte
Konfigurierte Geräte - Netzwerkkarte - Statische Adressse 192.168.0.2
Besondere Einstellungen
Rechnername thomaslinux
Domainname MSHEIMNETZ
Nameserver 192.168.0.1
Domain-Suche MSHEIMNETZ
Soweit sollte alles richtig sein. Jetzt habe ich gelesen das man
Alle Einstellungen muss ich doch für meine netzwerkkarte vornehmen, also eth0 oder so ähnlich. gestern habe ich ein bißchen in linux die einstellungen getestet und dabei bin ich über einen eintrag "proxy" gestolpert und habe diesen deaktiviert. war dar richtig?
Hoffe das mir und den anderen die dieses Problem auch und in zukunft haben werden, geholfen wird. Gruss Thomas