• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Internetzugang mit Arcor

Hallo,

also ich bin Libux NOOB, hatte genug von dem Windows mist, und bin auch bereit mich in das neue System einzuarbeiten.

Naja, so jetzt zu meinem Problem:

Ich hab Suse 9.0 hab meine Internet Verbindung mit yast konfiguriert und die Updates runtergeladen. Das hat alles geklappt.

Wenn ich aber suse starte und mir da alles anzeigen lasse (mit f2) sagt der immer das er die netzwerkkarte nicht initiallisieren kann. Naja gut, keine ahnung. Wenn kda hochgefahren ist und ich mich mit kinternet einloggen will klappt das nicht. Rufe ich dann einmal yast auf un geh auf dsl, dann macht der da seinen überprüfungskram. Ich beende und drücke nochmal auf kinternet und er wählt sich ein. Eigentlich kein problem, aber ich will das es sofort klappt.

weiß jemand eine Lösung, das wäre echt super !!!
 
:) :)

Hallo,

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe
Deine Internet Verbindung die hast du zum laufen gebracht oder?

und du willst jetzt das du nach dem Anmelden gleich ins Internet gehen könntest also das gleich nach dem Anmelden eine Verbindung ins Internet besteht oder?

Viele Grüsse :)
 
Ja also,

die geht halt nur wenn ich dieses yast/dsl einmal aufgerufen habe. Ich hab da auch diese option auf aktivieren beim booten gestellt. Hab eben probiert alles nochmal neu zu konfigurieren, ging aber nicht.

Braucht man da ein skript um das zu starten oder wie funzt das ?
 
Heidibert schrieb:
Ja also,

die geht halt nur wenn ich dieses yast/dsl einmal aufgerufen habe. Ich hab da auch diese option auf aktivieren beim booten gestellt. Hab eben probiert alles nochmal neu zu konfigurieren, ging aber nicht.

Braucht man da ein skript um das zu starten oder wie funzt das ?

Du brauchst kein Script, sondern eine funktionierende Netzwerkkarte :lol:
Da du ja eine Fehlermeldung beim Booten bekommst, wenn die NW-Karte initialisiert wird, ist da der Wurm zu suchen.
Welche Karte benutzt du (Hardware, Chip) und wie hast du sie mit Yast konfiguriert?
Geh mal auf Yast->Netzwerkgeräte->Netzwerkkarte dort siehst du die bereits konfigurierten Karten. Evtl. ist da ein Wurm drin???
 
Jo,

ich hab es ausprobiert. Ich hab einfach die netzwerkkarte aus der konfiguration gelöscht, und nochmal eingerichtet. Ich denke der hat das nach dem Update nicht so gerafft. Jetzt geht es auf jeden fall.

Ich fang echt an linux zu mögen ....
 
Oben