• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

iomega Mini USB Drive

Hallo zusammen,

alles voll hier mit dem Problem und ich finde keinen Weg...

Ich habe einen PC hp "Pavillion k.621 de" mit AMD Prozessor
und 2 x HDD (120 GB / 80 GB)

1. Betriebssystem LINUX 9.2
2. Betriebssystem Windoof XP

das ist nicht das Problem, läuft alles bestens.


Habe einen "iomega Mini 256 MB" Speicherstick.

Wird auf XP erkannt.
Wird auf Mac OS X Tiger erkannt

Auf SUSE 9.2 leider kein Lebenszeichen.

/media/ = kein Eintrag


/etc/fstab finde ich einen Eintrag, bei dem ich nicht weiß, ob er des Rätsels Lösung ist:

usbfs_________ /proc/bus/usb______usbfs______noauto____0 0


Ich weiß nicht, was das bedeutet, es ist nur der einzige Eintrag, der auf USB hinweist.

Beim Einstecken leuchtet der Stick auch an allen USB-Ports auf, erscheint aber nicht auf dem Schirm.



Weiß jemand Rat ?

Vorab schon mal ein Dankeschön !

MATULA
 
Hm, gib mal Folgendes auf der Konsole ein:
Code:
cat /var/log/messages | grep dev
Kann sein, dass du Root-Rechte brauchst. Dort müsste auf jeden Fall verzeichnet sein, als was der USB-Stick erkannt wurde. Dann kannst du das manuell mounten. Wenn du ihn öfter brauchst emfpiehlt sich ein eigener Eintrag in /etc/fstab.
 
:D Hallo Zinnwurm,

vielen Dank für Deine Antwort.

Jun 13 11:19:40 linux kernel: usb 5-7: new high speed USB device using address 2
Jun 13 11:19:50 linux kernel: usb 5-7: device not accepting address 2, error -110
Jun 13 11:19:50 linux kernel: usb 5-7: new high speed USB device using address 3
Jun 13 11:20:01 linux kernel: usb 5-7: device not accepting address 3, error -110
Jun 13 11:28:25 linux kernel: usb 5-7: new high speed USB device using address 4
Jun 13 11:28:35 linux kernel: usb 5-7: device not accepting address 4, error -110
Jun 13 11:28:36 linux kernel: usb 5-7: new high speed USB device using address 5
Jun 13 11:28:46 linux kernel: usb 5-7: device not accepting address 5, error -110
Jun 13 11:29:37 linux kernel: usb 5-7: new high speed USB device using address 6
Jun 13 11:29:47 linux kernel: usb 5-7: device not accepting address 6, error -110
Jun 13 11:29:47 linux kernel: usb 5-7: new high speed USB device using address 7
Jun 13 11:29:58 linux kernel: usb 5-7: device not accepting address 7, error -110
linux:~ #




Das kam dabei heraus. Und nun ???
:?

MATULA
 
:wink: Hallo,
nachdem mein kleines Problem weiterhin besteht und ich nicht weiß, was ich machen kann, wenn der Speicherstick nirgendwo unter einer deutlichen Bezeichnung auftaucht....
Ich habe ein ACER Notebook TravelMate 2354 mit dem o.g. SUSE LINUX 9.2 bestückt.
Dort wird der IOMEGA Mini automatisch erkannt und ist einsatzfähig.

Linux bezeichnet ihn als sda1.

Hat jemand von euch eine Idee, warum der HP - PC ihn nicht erkennt ?

Was kann man kontrollieren an den Einstellungen, wenn plug&play anscheinend nicht funktioniert ???

Beste Grüße

MATULA
:)
 
Hallo!
Ich habe genau das gleiche Problem mit dem iomega 256mb. Stoepsel den drive ein und nix passiert. Unter Windoof wird er aber 1A erkannt. Falls jemand nen Tipp zur Problemloesung parat haette, waere ich ueberaus dankbar.

So long.
Spleffy
 
:cry:
Hallo,
bin noch immer auf dem Stand von ganz oben, habe nun am beschriebenen HP-PC weitere Entdeckung gemacht...

Eine externe Festplatte, ebenfalls von Iomega mit 80 GB wird über USB auch nicht erkannt.

Mich beschleicht das Gefühl, daß alle 5 USB-Anschlüsse nicht funktionieren.

In /etc/sysconfig/hotplug
ist die Einstellung für den vollautomatischen Betrieb gewählt
HOTPLUG_DO_MOUNT=yes

Muß man da noch irgend etwas aktivieren / deaktivieren / einstellen ?

Wer hat noch eine Idee ?

Beste Grüße und Dank vorab !
MATULA
 
Hallo,
mein Name ist Josef Matula... :wink:

Es geht weiter mit dem Problem, ebenso mit dem selben PC wie am Anfang beschrieben.

In der easy Linux 08/2005 gibt es eine schöne DVD mit der Software von Klaus Knopper namens Knoppix 3.9. Die Live-Distribution läuft komplett von der DVD im Arbeitsspeicher und muß nicht auf der Festplatte installiert werden.
Fein übrigens !!!

Und mein IOMEGA MINI 256 MB ????

Genau: Wird wunderbar an USB 2.0 erkannt.


Okay, nun könnte ich also von SUSE 9.2 auf Knoppix 3.9 umsteigen, weil dort mein Speicherstick funktioniert. :D

Möchte aber gerne...na Ihr wißt es schon... :cry:

Beste Grüße!

MATULA
 
Hi Josef.

Du könntest auf Suse 9.3 umsteigen. Ich hab das Problem mit meinem Iomega unter 9.2 auch gehabt. Hat sich nach dem Upgrade auf 9.3 sofort behoben. Dauert zwar immer fast 30 Sekunden, bis der Stick endlich erkannt wurde, aber damit kann man leben, find ich.

Grüße.
 
Oben