Hallo Zusammen,
mal wieder gibt es ein Problem mit iptables... Ich habe Load Balancing mit iptables-Regeln gelöst und es funktioniert soweit alles, wenn ich vom internen Netzwerk nach außen Pinge. Wenn ich allerdings vom Load Balancer selbst nach außen pingen möchte oder von außer zum Load Balancer, geht der Ping nicht. Dies liegt vermutlich daran, dass ich aufgrund des Balancings mit iptable-Regeln keine normale Default-Route angelegt habe. Ich habe nun geschaut wo das Paket hängen bleibt wenn man von außen anpingt. (kann man über die Byteanzahl der Regeln schauen). Die Pakete werden auf jedenfall in der Tabelle mangle noch markiert und durchlaufen die INPUT-Chain, da hier der counter hochgezählt wird. Allerdings fehlen anschließend die Pakete einfach. Nach der INPUT-Chain folgt normalerweise das lokale System oder irre ich mich? Ich vermute das das lokale Routingsystem die Pakete verwirft, da es keine normale Default-Route zurück gibt. Ich verstehe nicht ganz warum nicht erkannt wird, dass die Pakete bereits markiert wurden?
Herzlichen Dank
Grüße,
HltmaN
mal wieder gibt es ein Problem mit iptables... Ich habe Load Balancing mit iptables-Regeln gelöst und es funktioniert soweit alles, wenn ich vom internen Netzwerk nach außen Pinge. Wenn ich allerdings vom Load Balancer selbst nach außen pingen möchte oder von außer zum Load Balancer, geht der Ping nicht. Dies liegt vermutlich daran, dass ich aufgrund des Balancings mit iptable-Regeln keine normale Default-Route angelegt habe. Ich habe nun geschaut wo das Paket hängen bleibt wenn man von außen anpingt. (kann man über die Byteanzahl der Regeln schauen). Die Pakete werden auf jedenfall in der Tabelle mangle noch markiert und durchlaufen die INPUT-Chain, da hier der counter hochgezählt wird. Allerdings fehlen anschließend die Pakete einfach. Nach der INPUT-Chain folgt normalerweise das lokale System oder irre ich mich? Ich vermute das das lokale Routingsystem die Pakete verwirft, da es keine normale Default-Route zurück gibt. Ich verstehe nicht ganz warum nicht erkannt wird, dass die Pakete bereits markiert wurden?
Herzlichen Dank
Grüße,
HltmaN