• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ISDN Karte oder USB Modem für AB und FAX ohne Strom

Für meinen openSUSE PC der eh ständig läuft, wollte ich mir ein ISDN Modem zulegen, welches kein zusätzlichen Strom aufnimmt. Am liebsten wäre mir ein USB Modem, da ich den letzten verfübaren Schacht dann noch für Firewire nutzen könnte.
Kennt jemand sowas?
 
Hi Yehudi

Darf ich dich fragen was du damit machen willst?
Wenn du Hylafax aufsetzten willst kauf dir lieber eine gute FRITZ ISDN Karte da hast du mehr von auch wenn sie ein bisschen Strom kostet. :wink:

Es gibt doch einiges zu beachten mit USB Modem und Hylafax. :)

Gruss

Cornel
 
Ich wollte meinen stationären Anrufbeantworter abschalten, und dann nicht wieder ein zusätzliches Netzteil haben. Bei USB, kenne ich bisher nur Modems mit zusätzlicher Stromversorgung. Und mit einer PCI-Karte hätte ich meinen letzten Schacht, den ich ja noch für Firewire nutzen wollte dann weg. :-(
 
Achso :wink:

Ich weiss nicht ob das wirklich was ist aber sieh dir doch mal den Link an das USB Modem kommt ohne zusätzliche Stromversorgung aus. :wink:
http://www.conrad.de/script/typhoon_56k_usb.sap

cu
 
Ist aber nicht ISDN.
Vermutlich bleibt mir doch nichts anderes übrig, als den letzten Steckplatz zu opfern.
 
Das läuft auch unter Linux? Ich habe nämlich trotz Hinweise nichts gefunden. Aber der Beschreibung ist es perfekt. Dann würde ich sesehen, dass ich es bei ebay ersteigere.
 
Yehudi schrieb:
Das läuft auch unter Linux? Ich habe nämlich trotz Hinweise nichts gefunden. Aber der Beschreibung ist es perfekt. Dann würde ich sesehen, dass ich es bei ebay ersteigere.

Ich habe bisher noch nichts dazu gefunden,lass mir noch ein bisschen Zeit und mich erst die einschlägen Capis und Seiten abklappern. :wink:

Vielleicht finde ich was. :)
 
Yehudi schrieb:
Dann könnte man da ja wieder einen Wikibeitrag zu verfassen.
Das Problem ist nur es scheint keine Capis und keinen Lösungsweg unter Linux für das Teil zu geben.
Das bedeutet stricken und basteln ohne die Gewähr das es läuft. :wink:
Lass vorerst die Hände davon und warte bis ich irgendwas gefunden habe wo du sicher sein kannst das es funktioniert.

cu
 
Schade das Teil sieht eigentlich recht niedlich aus. :-(

Mit Wikibeitrag meinte ich, wo man alle brauchbaren Modems mal aufführt.
 
So Yehudi

Ich habe das Teil zwar nicht selber getestet weil ich das zeitlich irgendwie nicht packe.
Meine LUG Freunde sagten übereinstimmend das du dieses Teil verbrennen kannst.
Sie haben das zwar irgendwie geschafft aber nur nach vielen Stunden mühsamer Arbeit. :wink:
Also lass es besser.

Cornel
 
Oben