[editiert] ...hier die Lösung:
Mit "apt -s upgrade" anstelle von "apt-get upgrade" klappt es.
[/editiert]
[editiert zum 2.] ...jetzt oute ich mich aber wirklich als dummer Schuljunge... her mit der Eselskappe:
Der Schalter -s simuliert den upgrade nur. Da kann es dann wohl fehlerfrei durchrennen, löst nur leider überhaupt kein Problem!!!
[/editiert]
[editiert zum 3.] ...jetzt habe ich meine Hausaufgaben erfüllt und anhand der Manpage zu apt-get die richtige Lösung gefunden:
Der erforderliche Schalter heißt --reinstall:
"apt-get --reinstall upgrade" löste endlich dieses leidige Problem auf. Jetzt ist alles wieder sauber und ich fühle mich für spätere updates endlich auf der sicheren Seite dank der Scripts von oc2pus.
[/editiert]
Hallo.
Habe hier schon gesucht und gelesen und gelesen und gesucht. Das hatte wohl noch keiner.
Seit ich mir mit den Scripten aus dem Forum hier die sources.list neu erstellt habe, will mir apt-get upgrade diverse Pakete von Packman downgraden. Das kann es aber nicht. Dabei kommt immer folgendes heraus:
Die pakete sind alle installiert. Eine Vermutung meinerseits war, dass bei der neuen Liste die Reihenfolge von pm-i686 und pm-i586 gewechselt hätten, aber ein Vertauschen in der sources.list ändern nichts. Ich weis mir keinen Rat. Kann mir jemand helfen?
Gruß,
Taki
Mit "apt -s upgrade" anstelle von "apt-get upgrade" klappt es.
[/editiert]
[editiert zum 2.] ...jetzt oute ich mich aber wirklich als dummer Schuljunge... her mit der Eselskappe:
Der Schalter -s simuliert den upgrade nur. Da kann es dann wohl fehlerfrei durchrennen, löst nur leider überhaupt kein Problem!!!
[/editiert]
[editiert zum 3.] ...jetzt habe ich meine Hausaufgaben erfüllt und anhand der Manpage zu apt-get die richtige Lösung gefunden:
Der erforderliche Schalter heißt --reinstall:
"apt-get --reinstall upgrade" löste endlich dieses leidige Problem auf. Jetzt ist alles wieder sauber und ich fühle mich für spätere updates endlich auf der sicheren Seite dank der Scripts von oc2pus.
[/editiert]
Hallo.
Habe hier schon gesucht und gelesen und gelesen und gesucht. Das hatte wohl noch keiner.
Seit ich mir mit den Scripten aus dem Forum hier die sources.list neu erstellt habe, will mir apt-get upgrade diverse Pakete von Packman downgraden. Das kann es aber nicht. Dabei kommt immer folgendes heraus:
rivendell:/var/cache/apt/archives # apt-get --fix-missing upgrade
Lese Paketlisten... Fertig
Erzeuge Abhängigkeitsbaum... Fertig
Die folgenden Pakete werden upgegradet werden:
amarok basket libusb speex
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden
gaim libofx libsoup licq mozilla qtsharp
Die folgenden Pakete werden DOWNGRADED:
MPlayer Video-DVDRip a52dec cdda2wav cdrecord dvd-slideshow dvdauthor faad2 ffmpeg imlib2 imlib2-devel imlib2-filters imlib2-loaders kaffeine
kmldonkey kphone lame libcdio libdv libdvdnav libfame libffmpeg0 libmpeg2 libogg libogg-devel libtheora libtheora-devel libvcd libvorbis
libvorbis-devel libxine1 lzo lzo-devel mjpegtools mkisofs mpeg2dec ogmtools scribus sensors subtitleripper transcode vcdimager xine-ui xvid
4 upgraded, 0 newly installed, 44 downgegradet, 0 entfernt und 6 nicht upgegradet.
Muss 0B/54,3MB an Archiven holen.
Nach dem Auspacken werden 5149kB Plattenplatz freigegeben werden.
Wollen Sie fortsetzen? [J/n]
Committing changes...
Preparing... ########################################### [100%]
package a52dec-0.7.4-3.pm.1 is already installed
package lame-3.96.1-pm.1 is already installed
package libdv-0.104-0.pm.2 is already installed
package libfame-0.9.1-0.pm.3 is already installed
package libogg-1.1.2-0.pm.0 is already installed
package libvorbis-1.1.0-0.pm.0 is already installed
package faad2-2.0-0.pm.1 is already installed
package libffmpeg0-0.4.9-3.pm.pre1 is already installed
package libtheora-1.0alpha4-0.pm.0 is already installed
package transcode-0.6.14-0.pm.0 is already installed
package subtitleripper-0.3-4.pm.1 is already installed
package MPlayer-1.0pre6a-pm.2 is already installed
package ogmtools-1.5-0.pm.0 is already installed
package mjpegtools-1.6.2-54.pm.0 is already installed
package libcdio-0.72-0.pm.2 is already installed
package libvcd-0.7.21-0.pm.3 is already installed
package vcdimager-0.7.21-0.pm.3 is already installed
package libxine1-1.0-0.pm.0 is already installed
package xine-ui-0.99.3-0.pm.0 is already installed
package Video-DVDRip-0.52.2-0.pm.0 is already installed
package imlib2-1.2.0-0.pm.0 is already installed
package kaffeine-0.5-0.pm.2 is already installed
package libdvdnav-0.1.10-0.pm.0 is already installed
package libmpeg2-0.4.0b-21.pm.0 is already installed
package xvid-1.0.3-0.pm.0 is already installed
package ffmpeg-0.4.9-3.pm.pre1 is already installed
package imlib2-devel-1.2.0-0.pm.0 is already installed
package imlib2-filters-1.2.0-0.pm.0 is already installed
package imlib2-loaders-1.2.0-0.pm.0 is already installed
package libogg-devel-1.1.2-0.pm.0 is already installed
package libtheora-devel-1.0alpha4-0.pm.0 is already installed
package libvorbis-devel-1.1.0-0.pm.0 is already installed
package mpeg2dec-0.4.0b-21.pm.0 is already installed
E: Error while running transaction
rivendell:/var/cache/apt/archives #
Die pakete sind alle installiert. Eine Vermutung meinerseits war, dass bei der neuen Liste die Reihenfolge von pm-i686 und pm-i586 gewechselt hätten, aber ein Vertauschen in der sources.list ändern nichts. Ich weis mir keinen Rat. Kann mir jemand helfen?
Gruß,
Taki