hallo,
ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt: Intel Core2 Duo, 2 GB RAM, ASUS P5B. Das größte Problem für alle Linux-Bootmedien scheint der Jmicron-Chip (Intel ICH8) zu sein, der leider dafür zuständig ist, daß das DVD-Laufwerk gemountet werden kann. Nahezu alle Bootmedinen, die ich ausprobiert habe, streiken da, lediglich eine Debian-testing-CD hat den zuständigen Treiber (den es ja im Kernel durchaus gibt) bereits im generischen Kernel. OpenSUSE 10.2 bootet zwar, findet dann aber die DVD oder CD nicht.
Wie kann man damit umgehen?
Ich habe provisorisch erstmal ein "Grundsystem" mit Debian eingerichtet. Damit bekomme ich den Rechner gebootet und kann auch CDs oder DVDs mounten. Aber es nutzt mir nix, wenn ich nun die SUSE-DVD mounte; YaST zu starten gelingt mir nicht. Hat jemand eine Idee, was zu machen wäre?
ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt: Intel Core2 Duo, 2 GB RAM, ASUS P5B. Das größte Problem für alle Linux-Bootmedien scheint der Jmicron-Chip (Intel ICH8) zu sein, der leider dafür zuständig ist, daß das DVD-Laufwerk gemountet werden kann. Nahezu alle Bootmedinen, die ich ausprobiert habe, streiken da, lediglich eine Debian-testing-CD hat den zuständigen Treiber (den es ja im Kernel durchaus gibt) bereits im generischen Kernel. OpenSUSE 10.2 bootet zwar, findet dann aber die DVD oder CD nicht.
Wie kann man damit umgehen?
Ich habe provisorisch erstmal ein "Grundsystem" mit Debian eingerichtet. Damit bekomme ich den Rechner gebootet und kann auch CDs oder DVDs mounten. Aber es nutzt mir nix, wenn ich nun die SUSE-DVD mounte; YaST zu starten gelingt mir nicht. Hat jemand eine Idee, was zu machen wäre?