• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

K3b findet Programme nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
obwohl ich ja glaube, dass Du zusammen mit ein paar Kumpels von der örtlichen WindowsUserGroup vor dem Bildschirm sitzt und ihr mal bei ein paar Bierchen wieder so richtig die lustigen Linuxer vergackeiern wollt, hier noch mal ein weiterer Versuch:

Ein l (= die kleine Version vom L) sieht anders aus als eine 1 (= eine Zahl).

Der Befehl ls -l hat also? Richtig: zwei mal die kleine Version vom L.

Und der Befehl zum installieren eines rpm Pakets will wissen, welches Paket er denn nun so eigentlich installieren soll. Das hilft also gar nix. Du musst wissen, wohin Du das Paket runtergeladen hast und das dann angeben, also zum Beispiel mit rpm -Uhv /home/dzug/transc....

NACHTRAG: KANNST DU BITTE MAL NACH EINEM SATZZEICHEN UND DEM NÄCHSTEN WORT EIN LEERZEICHEN REINMACHEN???
 
Du musst
1.) Entweder im Verzeichnis stehen, wo das rpm liegt.
Dazu musst du mit 'cd /pfad/zum/rpmverzeichnis' dahin wechseln, wo das rpm liegt. Dann funktioniert 'rpm -Uhv namedes.rpm'

oder
2.) dem rpm-Befehl den Pfad mit geben.
Das würde dann so aussehen:
'rpm -Uhv /pfad/zum/rpmverzeichnis/namedes.rpm'

Um Pfade schnell und Fehlerfrei einzugeben nutzt man 'Tabcompletion'. Wenn du die ersten Buchstaben eines Pfades eintippst, dann haust du irgendwann auf den 'Doppelpfeil' neben dem Q links auf der Tastatur. Dann wird, wenn es keine Auswahl gibt direkt das richtige ausgewäht, ansonsten piept der Rechner kurz. Dann 2x hintereinander auf den Doppelpfei (auch als Tab-Taste bezeichnet) und du bekommst eine Auswahl der Alternativen. Dann gibst du noch ein paar Buchstaben ein bis es eindeutig ist und hämmerst dann auf Tab. So kann man schnell durch die Pfade huschen, ohne alles eintippen zu müssen...
 
ich gebe nach su+passwort ein:rpm -Uhv transcode-1.0.2-0.pm.0.i686.rpm.Meldung=nicht vorhanden
 
dzug schrieb:
ich gebe nach su+passwort ein:rpm -Uhv transcode-1.0.2-0.pm.0.i686.rpm.Meldung=nicht vorhanden
Dann liegt es nicht in dem Verzeichnis oder es heißt anders.
Poste mal die Ausgabe von
Code:
ls -l
in dem Verzeichnis, wo es liegen soll.
Sonst kommen wir hier nie zu einem Ergebnis.
 
Da dieser Thread hier wohl zum Kasperletheater verkommt mach ich ihn dicht und in drei Tagen wandert er gen /dev/null!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben