Hallo,
seit kurzem stürzt kaffeine 0.8.4 bei mir ab, sobald eine Datei (Video, Audio) oder DVB abgespielt werden soll. Das passiert aber nur als user, nicht als root. Im Forum hier hatte ich ein anderes posting dazu gefunden, das mir aber nicht geholfen hat.
Zur Vorgeschichte: Ich verwende meinen Rechner als HTPC mit openSUSE 10.2 64bit, Prozessor ist AMD 64 X2 4200, chipsatz AMD G690 mit onboard Radeon X1250 Grafik, fglrx Treiber 8.36.5, und DVB-C Karte. Da bei HDTV das Bild stark ruckelt wegen hoher Rechnerlast hab ich versucht, kaffeine von xshm auf xv output umzustellen, was aber nicht ging, da xv nicht verfügbar war. Im Forum gab es einen Hinweis, die xorg.conf zu verändern um xv möglich zu machen. Dies hat kaffeine bei mir regelmässig mit Absturz quittiert. Allerdings stürzt es jetzt auch ab mit der alten xorg.conf die ich vor den Änderungen gesichert hatte, sobald ich eine Datei abspiele oder das Menü einstellungen -> Xine Parameter aufrufe.
Folgendes hab ich schon probiert, ohne Erfolg:
- Löschen des Ordners ~/.kde/share/apps/kaffeine
- Löschen der Datei ~/.kde/share/config/kaffeinerc
- aktualisieren (drüberinstallieren) von kaffeine in YAST
Start von der Konsole bringt keine vernünftige Meldung:
Der KDE crash manager zeigt das an (Rückverfolgung):
Irgendwo müssen noch Daten liegen, die kaffeine zum Absturz bringen, denn unter root geht alles. Hat jemand einen Tipp?
seit kurzem stürzt kaffeine 0.8.4 bei mir ab, sobald eine Datei (Video, Audio) oder DVB abgespielt werden soll. Das passiert aber nur als user, nicht als root. Im Forum hier hatte ich ein anderes posting dazu gefunden, das mir aber nicht geholfen hat.
Zur Vorgeschichte: Ich verwende meinen Rechner als HTPC mit openSUSE 10.2 64bit, Prozessor ist AMD 64 X2 4200, chipsatz AMD G690 mit onboard Radeon X1250 Grafik, fglrx Treiber 8.36.5, und DVB-C Karte. Da bei HDTV das Bild stark ruckelt wegen hoher Rechnerlast hab ich versucht, kaffeine von xshm auf xv output umzustellen, was aber nicht ging, da xv nicht verfügbar war. Im Forum gab es einen Hinweis, die xorg.conf zu verändern um xv möglich zu machen. Dies hat kaffeine bei mir regelmässig mit Absturz quittiert. Allerdings stürzt es jetzt auch ab mit der alten xorg.conf die ich vor den Änderungen gesichert hatte, sobald ich eine Datei abspiele oder das Menü einstellungen -> Xine Parameter aufrufe.
Folgendes hab ich schon probiert, ohne Erfolg:
- Löschen des Ordners ~/.kde/share/apps/kaffeine
- Löschen der Datei ~/.kde/share/config/kaffeinerc
- aktualisieren (drüberinstallieren) von kaffeine in YAST
Start von der Konsole bringt keine vernünftige Meldung:
Code:
fanformusik@Hiper:~> kaffeine
0
/dev/dvb/0/frontend0 : opened ( Philips TDA10021 DVB-C )
/dev/dvb/0/frontend1 : : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
QLayout "unnamed" added to QWidget "unnamed", which already has a layout
fanformusik@Hiper:~> KCrash: Application 'kaffeine' crashing...
Der KDE crash manager zeigt das an (Rückverfolgung):
Überprüfung der Systemkonfiguration beim Start deaktiviert.
Using host libthread_db library "/lib64/libthread_db.so.1".
[Thread debugging using libthread_db enabled]
[New Thread 47640786569648 (LWP 7250)]
[New Thread 1090525504 (LWP 7258)]
[New Thread 1082132800 (LWP 7252)]
[KCrash handler]
#5 KXineWidget::getXineLog (this=0xa535d0) at kxinewidget.cpp:2194
#6 0x00002aaab0afbcfc in XinePart::slotError (this=0xa4e200,
errMessage=@0xbd7a80) at xine_part.cpp:1023
#7 0x00002aaab0affed9 in XinePart::qt_invoke (this=0xa4e200, _id=62,
_o=0x7fff76ce2e10) at xine_part.moc:404
#8 0x00002b543690cadc in QObject::activate_signal ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#9 0x00002b543690d3c6 in QObject::activate_signal ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#10 0x00002aaab0b03538 in KXineWidget::signalXineError (this=0xa535d0,
t0=<value optimized out>) at kxinewidget.moc:453
#11 0x00002aaab0b1300a in KXineWidget::initXine (this=0xa535d0)
at kxinewidget.cpp:1259
#12 0x00002aaab0afb0cb in XinePart::slotPlay (this=0xa4e200,
forcePlay=<value optimized out>) at xine_part.cpp:330
#13 0x00002aaab0afc24a in XinePart:penURL (this=0xa4e200, mrl=@0xbce300)
at xine_part.cpp:259
#14 0x0000000000438989 in Kaffeine::slotPlay (this=0x7d1af0,
mrl=@0x7fff76ce3930) at kaffeine.cpp:503
#15 0x0000000000438a32 in Kaffeine::slotPlaylistPlay (this=0x7d1af0)
at kaffeine.cpp:524
#16 0x000000000043ac37 in Kaffeine::slotOpenFile (this=0x7d1af0)
at kaffeine.cpp:1089
#17 0x0000000000442285 in Kaffeine::qt_invoke (this=0x7d1af0, _id=80,
_o=0x7fff76ce3b90) at kaffeine.moc:287
#18 0x00002b543690cadc in QObject::activate_signal ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#19 0x00002b543690d7b3 in QObject::activate_signal ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#20 0x00002b5435bccfae in KAction::slotPopupActivated ()
from /opt/kde3/lib64/libkdeui.so.4
#21 0x00002b5435bcd253 in KAction::qt_invoke ()
from /opt/kde3/lib64/libkdeui.so.4
#22 0x00002b543690cadc in QObject::activate_signal ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#23 0x00002b5436bf0f92 in QSignal::signal ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#24 0x00002b5436925555 in QSignal::activate ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#25 0x00002b54369fcc85 in QPopupMenu::mouseReleaseEvent ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#26 0x00002b543693f7b7 in QWidget::event ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#27 0x00002b54368b5eb5 in QApplication::internalNotify ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#28 0x00002b54368b6df1 in QApplication::notify ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#29 0x00002b54360bfe38 in KApplication::notify ()
from /opt/kde3/lib64/libkdecore.so.4
#30 0x00002b543685ec45 in QETWidget::translateMouseEvent ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#31 0x00002b543685d3f3 in QApplication::x11ProcessEvent ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#32 0x00002b543686c40f in QEventLoop:rocessEvents ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#33 0x00002b54368ca963 in QEventLoop::enterLoop ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#34 0x00002b54368ca812 in QEventLoop::exec ()
from /usr/lib/qt3/lib64/libqt-mt.so.3
#35 0x0000000000437367 in main (argc=<value optimized out>,
argv=<value optimized out>) at main.cpp:117
Irgendwo müssen noch Daten liegen, die kaffeine zum Absturz bringen, denn unter root geht alles. Hat jemand einen Tipp?