• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

kaffeine mit skystar2 und cinergy 1200: kanäle verschwinden

hallo,

bei mir läuft eine Skystar2 Karte (dvb-s) und die Cinergy 1200 (dvb-t). doch immer wieder haut es die Konfiguration durcheinander, was sich dadurch äußert, dass die Kanäle nicht mehr anwählbar sind, die geordneten Kanäle der Kategorien sind ebensfalls verschwunden, die Konfiguration der Satelliten ist ebenfalls weg.

Aufgefallen ist mir folgendes:
Unter DVB-> DVB einrichten ist einmal die Skystar2-Karte als DVB-Gerät 0:0 und die cinergy 1200 als DVB-Gerät 1:0, ein andermal ist dies umgekehrt und dann treten die oben beschriebenen Probleme auf. Offensichtlich erkennt Kaffeine einmal eine Karte als Gerät 0, dann wieder mal die andere und haut dadurch alles durcheinander.

hat jemand einen Lösungsvorschlag?
 
Hi

Hast du die Kanäle schon mal von Hand angelegt und nicht vom Programm suchen lassen?
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Kaffeine_DVB-S_Kanalliste_Astra_FreeToAir_TV_und_Radio

cu
 
heute ist das Problem wieder aufgetreten und mittlerweile kann ich es wirklich eingrenzen: es ist das oben beschreibene Problem, dass kaffeine die beiden Geräte einmal als Gerät 0 und 1 erkennt und dann sporadisch einfach umgekehrt.

Vorläufige Lösung (nicht zufriedenstellen, aber funktioniert):
ich hab eine 2. "dvbrc" (konfigurationsfile von kaffeine) erstellt. in der einen Datei ist die Satkarte die DVB0 und die dvb-t Karte DVB1

in der anderen Datei umgekehrt. Momentan kopier ich je nach Bedarf die entsprechende Datei ins Kaffeine Verzeichnis. bessere Idee hab ich noch keine

Gruss Linuxler
 
hab ich das richtig verstanden:
nicht kaffeine hat das Problem, sondern udev bindet diese Karte ab und zu unterschiedlich ein, und kaffeine greift auf das Ergebnis von udev zurück?

warum stehen aber in Yast die Geräte immer an der richtigen stelle, also als dvb0 konfiguriert usw...?
 
Oben