Guten Morgen,
diesen Beitrag habe ich im QNAP-Forum erstellt, bin mir aber nicht sicher ob es sich nun um ein Problem mit dem Gerät selber handelt oder um ein Problem mit unserem Samba-Server oder auch DNS, etc. Ich hoffe, ich trete damit niemandem auf die Füsse. Nun die Problembeschreibung:
Ich habe hier 3 QNAP NAS (2x TS-809U-RP [FW 3.4.3 Build0520] und einen TS-219P+, [3.4.2 Build 0331T]), mit denen ich nicht der Domäne beitreten kann. Folgende Fehlermeldung bekomme ich:
Die Domäne lässt sich von den NAS-Geräten anpingen, den Server kann ich ebenso anpingen. Ich habe den Server als NTP eingetragen, womit sich die QNAP's ordnungsgemäß synchronisieren. Wenn ich den Befehl
in der Konsole eingebe, funktioniert er komischerweise.
Auf dem Server läuft Suse 10.3 mit Samba 3.5.4. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin nicht sonderlich vertraut mit Linux, deswegen die Lösungsansätze etwas detailierter erklären (per SSH kann ich mich aber schon auf dem NAS einloggen)
Danke
Gruss, Sascha
diesen Beitrag habe ich im QNAP-Forum erstellt, bin mir aber nicht sicher ob es sich nun um ein Problem mit dem Gerät selber handelt oder um ein Problem mit unserem Samba-Server oder auch DNS, etc. Ich hoffe, ich trete damit niemandem auf die Füsse. Nun die Problembeschreibung:
Ich habe hier 3 QNAP NAS (2x TS-809U-RP [FW 3.4.3 Build0520] und einen TS-219P+, [3.4.2 Build 0331T]), mit denen ich nicht der Domäne beitreten kann. Folgende Fehlermeldung bekomme ich:
Code:
Microsoft Networking configured failed. Cannot resolve domain, please check DNS server, AD Server Name and Domain.
======== DEBUG START =======
/usr/local/samba/bin/net time set -S server.domain.com
Sync time with domain name fail, try to sync time with IP
/usr/local/samba/bin/net time set -S
[command] echo ******** | /usr/bin/kinit "root@DOMAIN.COM"
kinit(v5): Cannot resolve network address for KDC in realm DOMAIN.COM while getting initial credentials
[command] echo ******** | /usr/bin/kinit "root@DOMAIN.COM"
Die Domäne lässt sich von den NAS-Geräten anpingen, den Server kann ich ebenso anpingen. Ich habe den Server als NTP eingetragen, womit sich die QNAP's ordnungsgemäß synchronisieren. Wenn ich den Befehl
Code:
/usr/local/samba/bin/net time set -S server.domain.com
in der Konsole eingebe, funktioniert er komischerweise.
Auf dem Server läuft Suse 10.3 mit Samba 3.5.4. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin nicht sonderlich vertraut mit Linux, deswegen die Lösungsansätze etwas detailierter erklären (per SSH kann ich mich aber schon auf dem NAS einloggen)
Danke
Gruss, Sascha