• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kann man damit ein Sata-Raid unter Linux bauen ?

Board: MB ASUS So775 P5LD2/C (P/S/GBL/R/SATA/DDRII)

Wenn nicht, gibt es evtl. ein vergleichbares Board, was ohne Probleme geht ?

Mag sein, dass die Frage sich komisch anhöhrt, aber ich hatte das
schonmal mit einem AMD-Board versucht, und da gabs die Rückmeldung,
dass SW-Raids ab kernel 2.6.xx nicht mehr unterstützt werden.
Lustig, weil da ja ein Sata-Raidcontroller auf dem Board war.
Leider hatte ich damals nicht genug Zeit, mir das Problem genauer anzugucken.

Was muss man unter Linux überhaupt beachten, wenn man sich dem Thema
Sata-Raid nähert ?

Merci im Voraus
:)
 
Die einfachste und vernünftigste Lösung ist: Board-RAID ausschalten/gar nicht erst kaufen.
Beide Platten nehmen und ein RAID 1 aufsetzen per YAST. Das ist genau wie die Board-Lösung reine Software, dafür aber quelloffen und funktionsfähig.

Ich geh mal davon aus, daß du kein RAID0 willst (was gehen würde). Deine Daten dankens dir.
Von RAID5 ist abzuraten, da hier der Prozessor ständig schafft. Aber das wäre bei nem Board-RAID5 auch nicht anders.
RAID5 braucht für einen anständigen Betrieb einen eigenen Prozessor und eigenes Ram als Buffer.

Grüße
 
Oben