• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kann unter 11.1 keine Repositories installieren

Hallo zusammen!

Hab mir gerade die 11.1 online installiert, und wollte jetzt die Repositories automatisch hinzufügen lassen...leider ohne erfolg.

Fehlermeldung:

"Die Liste der Repositories kann nicht herrunter geladen werden"

Wo ist da das Problem???

Hat vielleicht jemand von Euch ne lösung für mich?

Gruß Frank
 
hab das gleiche Problem
ich dachte die Downloadserver sind nicht betroffen
Not affected:

* news.opensuse.org
* <lang>.opensuse.org (all opensuse wikis)
* forums.opensuse.org
* irc.freenode.net/opensuse* channels
* bugzilla.novell.com
* download.opensuse.org
http://news.opensuse.org/
:???:
 
wvincentl schrieb:
ch dachte die Downloadserver sind nicht betroffen
Die funktionieren ja auch, aber der Server der die Liste der Repositories verwaltet ist scheinbar down. Einfach die Repo's manuell einbinden:

  • http://download.opensuse.org/distribution/11.1/repo/oss/
    http://download.opensuse.org/distribution/11.1/repo/non-oss/
 
Und, hat jemand von Euch das heute schon mal versucht? Sind die Server wieder zu erreichen? Sitze leider gerade hier auf Arbeit, und kann es nicht selber testen :/
 
Der Buildservice und die Mailinglisten sind erreichbar, dann gehe ich mal davon aus, das die Repos auch wieder erreichbar sind ;)
 
Woher bekommt eigentlich mein Linux die Repositories her? Da muss doch auch eine "Adresse" hinterlegt sein....oder?
Hat jemand von Euch vielleicht rein zufällig diese Addy parat!?
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
die Adressen kann man in yast eintragen (Software, Installationsquellen) Eine Übersicht ist hier zu finden:
http://www.linupedia.org/opensuse/YaST-Installationsquellen_f%C3%BCr_openSUSE
 
Kann es sein, daß die Server noch immer nicht angebunden sind?

Da ist wohl etwas schief gegangen. Allerdings hätte ich mir gewünscht, wenn die Mädels und Jungs aus Nürnberg die Informationspolitik etwas offener gestaltet und uns darüber informiert hätten...

Was auch eigenartig - aber in eine ganz andere Schublade gehört - ist, dass die deutschsprachige Website (http://de.opensuse.org) das letzte Mal im Juli (!) aktualisiert wurde. Weiß jemand, was da los ist?
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Naja, aktualisiert wurde lediglich die Ankündigung des Milestones 7 von openSUSE. Rechts oben bei "Neuigkeiten" ist der Juli als letzte Eintragung vermerkt. Auch die ehrenamtlichen Übersetzungen liegen schon 10 Wochenschauen zurück... Schade, denn meine Englisch-Kenntnisse sind sehr rar.
 
Oben