• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

kappfinder - wo?

Hallo,
wo finde ich kappfinder - den Programmsucher von KDE?
Habe im YAST-Paketmanager alles durchsucht - nichts gefunden.
Danke für Antwort
Gerhard
 
Griffin schrieb:
Der Thread betrifft zwar Suse 10.0, vielleicht findest du es dort aber auch bei 10.3.

KAppfinder wurde leider aus kdebase3-extra rausgeworfen, derzeit beinhaltet dieses Paket nur KPersonalizer und die aRts-Unterstützung für KHotkeys. Wirklich schade, ich fand KAppfinder auch sehr praktisch.
 
gropiuskalle schrieb:
KAppfinder wurde leider aus kdebase3-extra rausgeworfen, derzeit beinhaltet dieses Paket nur KPersonalizer und die aRts-Unterstützung für KHotkeys. Wirklich schade, ich fand KAppfinder auch sehr praktisch.

Hallo,
genau das ist der Punkt. Kappfinder ist in kdbase3-extra nicht enthalten und der Tipp von whois hat leider auch nichts gebracht - also Essig ??
Gruß Gerhard
 
Hallo,
Ich habe jetzt unter "rpmSEEK" die kdebase3-extra der Version 10.2 mit kappfinder gefunden und versuchte diese mit YAST zu installieren.
Es wird aber immer die neueste Version ohne kappfinder angezeigt!
Wie komme ich da weiter?
Gerhard
 
Du müsstest Dieses Paket über eine lokale Quelle einbinden. Allerdings rate ich Dir von der Installation versionsfremder Pakete dringend ab. Das geht meist nur dann gut, wenn man sich ein wenig mit dem Unterbau des jeweiligen Systems auskennt.
 
Ok, kappfinder ist offensichtlich nicht mehr in der 10.3 vorhanden. :(

Die spannende Frage ist aber, gibt's eine Möglichkeit das nachzuinstallieren?
Wenn ja, wo finde ich ein passendes rpm?

Außerdem, gibt es evtl. dazu eine Alternative? (wurde an anderer Stelle auch schon gefragt, bisher ohne Antwort)

Mal so in die Runde gefragt, wie sucht ihr eigentlich Applikationen, welche sich nicht bei der Installation gleich in K-Menü eintragen? (spontan fällt mir da wine ein - ... installiert und ... kein Eintrag in K-Menü --- oder hab' ich Tomaten auf den Augen?:wink:)
 
Hi

Ich schätze das Programm ist einfach nur vergessen worden und wird bei der nächsten Version von Suse wieder an Bord sein.
Vor allem da das Manual bei KDEbaseextra noch dabei ist.
Das ist zwar jetzt keine probante Lösung aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :wink:
Vom Versuch das alte 10.2 Paket einzubinden würde ich persönlich abraten.

cu
 
Oben