• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kauftipp Tintenwerfer

Hallo,

ich suche einen Tintenschmeißer, der
- natürlich günstig im Verbrauch ist
- Parallel-Schnittstelle (mein Printserver hat nur solche...)
- Leerlaufzeiten ohne Eintrocknen schafft (ist tage/wochenlang ungenutzt)
- muß kein Photodrucker sein; sowas ist eine absolute Ausnahme für Notfälle
- Treiber eher nebensächlich, ggfs. Turboprint OK

Wer hat ne Idee?

Grüße
 
carsten schrieb:
Hallo,

ich suche einen Tintenschmeißer, der
- natürlich günstig im Verbrauch ist
- Parallel-Schnittstelle (mein Printserver hat nur solche...)
- Leerlaufzeiten ohne Eintrocknen schafft (ist tage/wochenlang ungenutzt)
- muß kein Photodrucker sein; sowas ist eine absolute Ausnahme für Notfälle
- Treiber eher nebensächlich, ggfs. Turboprint OK

Wer hat ne Idee?

Grüße

Ich hab ne Idee: Kauf dir nen Laserdrucker ;), z.B. nen ollen HP 5L für 25 Euro und nichts trocknet ein und alles druckt...
 
Hy,

und die Farbe???

Für nen anständigen S/W-Druck hab ich nen Kyocera FS-1010 :D

Ich suche den Ersatz für den eingetrockneten Epson Stylus Color 640...
 
Für Farbe gibt es Buntstifte...

Es gibt auf jeden Fall Drucker, die eine spezielle "Vorrichtung" haben, damit sie nicht austrockenen, ich meine bei den Canon Pixma gab es da was...
Allerdings ist Canon und Linux so eine Sache, schau einfach mal hier vorbei: http://www.linuxprinting.org/ und http://druckerchannel.de/
 
Oben