• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KDE 4.7: Arbeitsflächen-Wechsel beim Klick auf den Dekstop

KDE (4.7) ist so vorkonfiguriert, das beim Mausklick direkt auf den Desktop zu Arbeitsfläche eins gewechselt wird.
Kann mir zufällig jemand verraten, an welcher Stelle das konfiguriert ist?
Habe schon alles mögliche in den Systemeinstellungen durch: Effekte, Erscheinungsbild ...
Ist wahrscheinlich super easy, aber ich find es einfach nicht!

Herzlichen Dank
xfargo
 
xfargo schrieb:
KDE (4.7) ist so vorkonfiguriert, das beim Mausklick direkt auf den Desktop zu Arbeitsfläche eins gewechselt wird.

Ist das so? Du meinst den Klick mit der linken Maustaste? Hm. Komischer default. Bei mir ist für diese Maustaste gar keine Aktion zugewiesen.

Konfigurieren solltest Du das so können: Rechtsklick auf den Desktop → Einstellungen für Arbeitsfläche / Ordneransicht (oder was auch immer Du für einen Desktop-Typ verwendest) → Mausaktionen. Dort kannst Du diese Zuordnung anpassen oder ganz entfernen.
 
gropiuskalle schrieb:
Ist das so? Du meinst den Klick mit der linken Maustaste? Hm. Komischer default. Bei mir ist für diese Maustaste gar keine Aktion zugewiesen.

Jo, sorry, war zu unpräzise. Die linke Maustaste (Daumen für den Rechtsmäusler :)) war gemeint.

gropiuskalle schrieb:
Konfigurieren solltest Du das so können: Rechtsklick auf den Desktop → Einstellungen für Arbeitsfläche / Ordneransicht (oder was auch immer Du für einen Desktop-Typ verwendest) → Mausaktionen. Dort kannst Du diese Zuordnung anpassen oder ganz entfernen.

Danke für den Tipp. Den hatte ich noch nicht, aber die Lösung hat es leider auch nicht gebracht. Ich kann für die linke Taste konfigurieren, was ich will (K-Menü, gar nix, oder was auch immer). Die Aktion "gehe zu Arbeitsfläche eins" übersteuert alles :zensur: !

Bin weiterhin für Anregungen dankbar.
nen schönen
xfargo
 
Nächster Versuch: KDE-Systemeinstellungen → Verhalten der Arbeitsfläche → Virtuelle Arbeitsflächen → tab "Wechsel" → was ist da definiert?
 
Da ist der Standard eingestellt: Strg + F1 stellt auf Arbeitsfläche eins um F2 auf 2 usw..
Der isses leider nicht:-(
 
Also irgendwie habe ich den Verdacht, dass der Haken eventuell nicht bei KDE zu finden ist.

Wie sieht es bei einem neu eingerichteten user aus, selbes Verhalten? Wie interpretiert 'xev' den Mausklick?
 
Code:
xev |grep button
    state 0x10, button 1, same_screen YES
    state 0x110, button 1, same_screen YES
    state 0x10, button 3, same_screen YES
    state 0x410, button 3, same_screen YES 
    state 0x10, button 2, same_screen YES
    state 0x210, button 2, same_screen YES

Hoffe, ich habe das richtig gemacht: 1: linke, 3: rechte und 2: mittlere Maus-Taste!
Ich denke "das gehört so"!?

Viele Grüsse
Markus

=> muss ich noch ergänzen, es handelt sich um einen Logitech TrackBall.
 
Ach ja, sorry: Hatte ich schon. Ist überall das Gleiche!

Ich kann es mir einfach nicht erklären.
Meine Notebook ist auf dem gleichen Stand und dort tritt der Effekt nicht auf.
 
Eigenartig: Alle Desktop-Effekte abgestellt - Klick - Fenster eins.
Dann ist mir gerade das Compositing abgestürzt - Klick - immer noch Fenster eins.
Es scheint also auch nicht unbedingt ein Desktop effekt zu sein.

Habe auch mal alle Mausaktionen in "Einstellungen für Arbeitsfläche" gelöscht und KDE neu gestartet; das gleiche.

Ist bestimmt ein "Feature", aber es nervt!
 
Sorry, ganz schnöde Kabelmäuse sind leider gerade aus.
Kann aber bestimmt in irgendeinem Karton im Keller noch eine ausgraben.
Aber Dnake fürs mitdenken!
viele Grüsse
xfargo
 
Moinsen!!

Sorry wenn ich diesen Thread so mir nichts Dir nichts wieder aufwärme, aber ich habe genau das gleich Problem.
Ist es egal, ob ich mein Eee PC nun mit Touchpad oder einer Maus (gebunden) nutze.
Was mir aufgefallen ist, ist das immer ein kleines Fenster unten links auftaucht, wo der Inhalt von Arbeitsfläche1 aufgelistet ist. So ca. die ersten 10 Sekunden, wo man auf den anderen virtuellen Desktop gewechselt hat. Ausser man ist auf den ersten gewechselt, dann nicht.
Habe auch schon alle Einstellungen durch exerziert. Aktiviert, deaktiviert, Hilfe gelesen und und und. Ich bekomme das nicht weg.

Ich nutze ein Archlinux mit KDE Plasma, es ist alles aktuell. :???:

Wäre riesig, wenn jemand dazu eine Idee hätte.

Grüße
 
Oben