• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KDE Konfiguration fehlerhaft

Suse 10.0, KDE 3,4,2 level b

Komme trotz Sucherei nicht klar:
Kinternet sollte sich beim Anmelden von selbst in der Leiste zeigen, muß aber jedesmal manuell gestartet werden - trotz Anhaken von Selbststart beim Anmelden.
Außerdem sind einige Menueinträge - z. B. Grafik - doppelt vorhanden, beim öffnen von Bearbeiten sind sie aber nur einmal aufgeführt.

Bei den anderen Benutzern ist alles normal:

Hat jemand einen Vorschlag, evtl. gibts dazu ein HOWTO?

Danke
 
Schau mal in Deinem Homeverzeichnis unter:

/home/user/.kde/share/config/kinternetrc


ob dort Autstart=true steht.

z.B.:
Code:
[$Version]
update_info=kinternet.upd:0.62

[General]
Autostart=true

[Server]
location=automatic

Du könntest wahrscheinlich auch einen Link von kinternet in /home/user/.kde/Autostart ablegen.

Schau auch mal in einer Konsole mit kinternet --help-all nach den zusätzlichen Parametern.
 
Danke,
hab ich nochmal kontrolliert - die liegen bei mir in etwas anderen Ordnern, aber exakt mit den Daten.
Das bringt mich auf eine andere Idee - werde mal bei root bzw. einem anderen Nutzer (dort funktioniert das) gucken, wie da die Ordnerstrukturen liegen, man soll nichts unterversucht lassen.
Komischerweise hat selbst das in der doc empfohlene löschen der Desktop-Konfigurationsdateien nichts gebracht,
notfalls muß ich einen neuen User installieren-
was ja aber dann nicht heißt, daß das Spiel nicht von vorne losgeht (mal abgesehen von den ganzen Neueinrichtungen).
 
hallo.
Erst mal, kannst du deine Frage/dein Problem falls sie noch nicht gelöst ist etwas genauer beschreiben?
Welche Menüeinträge sind doppelt?
Seit wann?
usw.
Ausserdem SUSE 10.0 ist ja schon ganz schön alt. mach doch ein update auf 10.3.
MFG JK
 
das geht bei mir alles nicht so schnell, muß damit ja auch noch "arbeiten", kann es mir nicht leisten, das System komplett zu zerbasteln ...
doppelt sind zum Beispiel alle Menueinträge unter Graphik - halb so schlimm, wichtiger ist das Internet und umsteigen kann ich deshalb nicht,
weil unter 10.0 das Smartlink Modem läuft - und unter 10.2 bzw.10.3 nicht (obwohl man das seltsamerweise als Paket installieren kann), hat wohl was mit Lizenzen für die Module zu tun, soweit ich das verfolgen konnte. Und Kernel erstellen etc., das kostet einen derartigen (Lern-)Aufwand für mich, daß ich passen muß. Vielleicht, wenn ich mal bettlägerig krank werde....
 
Oben