hallo,
ich betreu ein paar rechner in unserer Schule, und hab Linux drauf installiert.
Weil die rechner quasi öffentlich zugänglich sind wollte ich die ein bisschen absichern.
Da als windowsmanager KDE läuft wollte ich auch den etwas absichern.
Das menü von KDE habe ich schon auf die zur benutzung freigestellten Programme reduziert. Aber leider kann ich im Editor nich die sachen rausnehmen die unter "Aktionen stehen" wie zb. "Befehl ausführen" o.ä Deshal meine frage wie kriege ich das raus aus dem menu ? bzw. wie kann ich die shortcuts editieren wie zb. alt+f2, dass keine programme mehr daduch ausgeführt werden, sodass praktisch keine shell/konsole mehr durch den Benutzer gestartet werden kann ?
MFG
ich betreu ein paar rechner in unserer Schule, und hab Linux drauf installiert.
Weil die rechner quasi öffentlich zugänglich sind wollte ich die ein bisschen absichern.
Da als windowsmanager KDE läuft wollte ich auch den etwas absichern.
Das menü von KDE habe ich schon auf die zur benutzung freigestellten Programme reduziert. Aber leider kann ich im Editor nich die sachen rausnehmen die unter "Aktionen stehen" wie zb. "Befehl ausführen" o.ä Deshal meine frage wie kriege ich das raus aus dem menu ? bzw. wie kann ich die shortcuts editieren wie zb. alt+f2, dass keine programme mehr daduch ausgeführt werden, sodass praktisch keine shell/konsole mehr durch den Benutzer gestartet werden kann ?
MFG