Ich führe den Thread ( http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=24&t=114835&p=721944#p721527 ) mal weiter da ich schon ein wenig Fortschritt gemacht habe und recht zufrieden bin. Je schneller das System startet desto besser
Kleine Zusammenfassung was ich gemacht habe...
1. von Gstreamer auf Xine umgestellt
2.
3. Im Network Manager Systemverbindungen eingestellt
Nr.1 hat nicht viel Zeitlich gebracht, Nr.2 war schon besser und Nr.3 hat mich richtig nach vorne gebracht bin mir aber nicht sicher ob es irgendwelche Nachteile mit sich bringt ...
Zeiten liegen jetzt bei Startup finished in 4254ms (kernel) + 13573ms (userspace) = 17828ms max 19300ms was schon ganz gut ist .
Da fällt mir noch was ein wo ich beim Network nicht auf Systemverbindungen eingestellt habe, war es so das KDE fertig geladen hat ( und nicht wie vorher ein paar Minuten warten musste bis man arbeiten konnte ) musste man dann warten bis der Network Manager eine Verbindung aufgebaut hat was auch blöd war und erst nach der Umstellung auf Systemverbindung kam bei mir das
Vielleicht hat der eine oder andere ja noch ein Tip ....
Hier noch systemd-analyze blame
Gruß Andi
Kleine Zusammenfassung was ich gemacht habe...
1. von Gstreamer auf Xine umgestellt
2.
Code:
systemctl mask storage-after-cryptsetup.service
systemctl mask lvm.service
Nr.1 hat nicht viel Zeitlich gebracht, Nr.2 war schon besser und Nr.3 hat mich richtig nach vorne gebracht bin mir aber nicht sicher ob es irgendwelche Nachteile mit sich bringt ...
Zeiten liegen jetzt bei Startup finished in 4254ms (kernel) + 13573ms (userspace) = 17828ms max 19300ms was schon ganz gut ist .
Da fällt mir noch was ein wo ich beim Network nicht auf Systemverbindungen eingestellt habe, war es so das KDE fertig geladen hat ( und nicht wie vorher ein paar Minuten warten musste bis man arbeiten konnte ) musste man dann warten bis der Network Manager eine Verbindung aufgebaut hat was auch blöd war und erst nach der Umstellung auf Systemverbindung kam bei mir das
Vielleicht hat der eine oder andere ja noch ein Tip ....
Hier noch systemd-analyze blame
Code:
9081ms remount-rootfs.service
6410ms var-lock.mount
6403ms media.mount
6396ms var-run.mount
6390ms sys-kernel-security.mount
6383ms dev-mqueue.mount
6377ms dev-hugepages.mount
6362ms sys-kernel-debug.mount
6301ms systemd-remount-api-vfs.service
5627ms systemd-vconsole-setup.service
5307ms bootsplash-startup.service
5226ms localnet.service
3341ms cycle.service
3301ms udev-trigger.service
3250ms udev.service
2957ms systemd-sysctl.service
1028ms bootsplash-quit.service
317ms SuSEfirewall2_setup.service
315ms systemd-logind.service
273ms SuSEfirewall2_init.service
185ms syslog.service
176ms cups.service
156ms xdm.service
155ms NetworkManager.service
135ms haveged.service
133ms systemd-readahead-replay.service
124ms avahi-daemon.service
116ms cpufreq.service
114ms network-remotefs.service
113ms jexec.service
110ms fbset.service
110ms microcode.ctl.service
106ms nscd.service
102ms purge-kernels.service
102ms systemd-readahead-collect.service
95ms console-kit-log-system-start.service
93ms systemd-user-sessions.service
93ms systemd-tmpfiles-setup.service
92ms console-kit-daemon.service
85ms rc-local.service
82ms network.service
78ms dbus.service
60ms home.mount
54ms mcelog.service
46ms splash_early.service
41ms acpid.service
27ms splash.service
7ms proc-sys-fs-binfmt_misc.mount
0ms sys-fs-fuse-connections.mount
Gruß Andi