Bei meinen neu aufgesetzten Tumbleweed mit KDE Frameworks 5.50.0 und Qt 5.11.2 auf einem neuen Laptop speichern sich folgende drei Systemeinstellungen nicht dauerhaft ab:
1. und am lästigsten:
Gesetzt ist unter Systemeinstellungen --> Energiesparmodus: „Wenn der Bildschirm heruntergeklappt wird: Stand-by Modus“ -- nichts passiert.
Hierzu habe ich bereits in /etc/systemd/logind.conf die Zeilen einkommentiert
Auch das nach reboot ohne Ergebnis.
Woran kann das (noch) liegen?
2. Unter Hardware --> Eingabegeräte --> Tastatur --> Belegungen
sind vier Tastaturen eingerichtet. „Deutsch mit nur grave und acute“ an erster Stelle.
Trotzdem ist nach Neustart immer Englisch aktiv.
Erst nach ändern irgendeiner Tastaturauswahl (hoch oder runter und „anwenden“) kommt deutsch.
Gibt es da irgendeine versteckte „als Standard festlegen“-Funktion, die ich übersehe?
3. im Netzwerkmanager --> WiFi-Sicherheit
läßt sich das Passwort für ein Netz partout nicht abspeichern, beim zweiten hat es aber funktioniert (kwallet ist offen). D.h. ich gebe das PW ins Feld ein (Punkte bzw Text sichtbar), klicke dann auf „speichern“ und „anwenden“ bzw. „ok“ und beim nächsten Anmeldeversuch ist das PW wieder nicht drin.
Hier einfach nur :???:
Zu guter Letzt:
4. Beim graphischen Anmeldebildschirm (user login) bei der PW-Eingabe popt sehr lästig eine Bildschirmtastatur auf, wie wird man die los?
Viel auf einmal, ich weiß, trotzdem danke im voraus für jede Idee.
1. und am lästigsten:
Gesetzt ist unter Systemeinstellungen --> Energiesparmodus: „Wenn der Bildschirm heruntergeklappt wird: Stand-by Modus“ -- nichts passiert.
Hierzu habe ich bereits in /etc/systemd/logind.conf die Zeilen einkommentiert
Code:
HandleSuspendKey=suspend
HandleLidSwitch=suspend
HandleLidSwitchDocked=suspend
Woran kann das (noch) liegen?
2. Unter Hardware --> Eingabegeräte --> Tastatur --> Belegungen
sind vier Tastaturen eingerichtet. „Deutsch mit nur grave und acute“ an erster Stelle.
Trotzdem ist nach Neustart immer Englisch aktiv.
Erst nach ändern irgendeiner Tastaturauswahl (hoch oder runter und „anwenden“) kommt deutsch.
Gibt es da irgendeine versteckte „als Standard festlegen“-Funktion, die ich übersehe?
3. im Netzwerkmanager --> WiFi-Sicherheit
läßt sich das Passwort für ein Netz partout nicht abspeichern, beim zweiten hat es aber funktioniert (kwallet ist offen). D.h. ich gebe das PW ins Feld ein (Punkte bzw Text sichtbar), klicke dann auf „speichern“ und „anwenden“ bzw. „ok“ und beim nächsten Anmeldeversuch ist das PW wieder nicht drin.
Hier einfach nur :???:
Zu guter Letzt:
4. Beim graphischen Anmeldebildschirm (user login) bei der PW-Eingabe popt sehr lästig eine Bildschirmtastatur auf, wie wird man die los?
Viel auf einmal, ich weiß, trotzdem danke im voraus für jede Idee.