• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KDE und GNOME gleichzeitig installieren

Hallo,
würde mir gern kde und gnome installieren.
Es gibt nur ein kleines Problem:
Wenn ich über Yast Software installieren möchte, gebe ich bei den Suchkriterien Schemata ein und kann nun den kde nachinstallieren.
Jedoch kommen dann ein paar Fehler z.B. mit dem Networkmanager und so...
Ich kann die zwar ignorieren..aber das wird wohl nicht die beste lösung sein.
Hat jemand von eúch einen Rat?
danke schonmal
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Meistens kannst du die Abhängigkeiten auch vernünftig lösen. Schließlich wird dir ja nicht nur das ignorieren angeboten, oder? Welche Quellen hast du denn eingebunden (Ausgabe von zypper lr, bzw. zypper sl, je nachdem welche Suse Version. (Bei 10.3 funktioniert beides.)) und welche Probleme gibt es zu lösen?
 
Die auf der Suse DVD mitgelieferten Versionen von KDE und Gnome sollten eigentlich harmonieren.
M.E. stellt sich hier somit die Frage (wie tomfa es ja auch bereits vermutete) welche Quellen du in deinem Paketmanager freigeschaltet hast und welche Zusatzsoftware bei dir läuft.
Irgendwo muss da was neueres reinfunken, was der eigentlichen Harmonie Sand ins Getriebe schüttet. :wink:

Poste bitte mal folgende Infos:
Suse Version?
Freigeschaltete Quellen im Paketmanager?
Genaue Bezeichnung der Konflikte?
 
Hallo,

hier erstmal meine Quellen:
Die Version ist opensuse 10.3

Code:
Steve@steve:~> zypper sl
#  | Aktiviert | Aktualisieren | Typ    | Alias                  | Name                  
---+-----------+---------------+--------+------------------------+-----------------------
1  | Ja        | Ja            | rpm-md | 10.3                   | 10.3                  
2  | Nein      | Ja            | rpm-md | KDE:Backports          | KDE:Backports         
3  | Ja        | Nein          | yast2  | openSUSE-10.3-DVD 10.3 | openSUSE-10.3-DVD 10.3
4  | Nein      | Nein          | yast2  | 20080131-180106        | 20080131-180106       
5  | Ja        | Ja            | yast2  | openSUSE:10.3          | openSUSE:10.3         
6  | Nein      | Ja            | rpm-md | ATI Repository         | ATI Repository        
7  | Nein      | Ja            | rpm-md | X11:XGL                | X11:XGL               
8  | Nein      | Ja            | yast2  | Java                   | Java                  
9  | Nein      | Ja            | rpm-md | Packman Repository     | Packman Repository    
10 | Nein      | Ja            | rpm-md | ATI Legacy Repository  | ATI Legacy Repository

Ich glaube das mit den Quellen war gut.
Ich musste wahrscheinlich die Updatequellen und so noch aktivieren.
Die einzige Abhängigkeit ist noch:

pattern: gnome_xgl
 
Hallo,
die Installation hat erstmal geklappt.
Jedoch kann ich mich im KDE nur von der Sitzung abmelden und nicht den PC neustarten bzw.herunterfahren.
Habt ihr dazu noch eine Idee?
 
Das geht nicht, wenn du gdm von gnome zum einloggen nutzt. Dazu müsstest du kdm nutzen. Allerdings funktioniert das dann halt in gnome nicht.
 
Oben