• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KDE-Update: X startet nicht mehr automatisch...

Hi ihr Clubber,
gestern habe ich nun auch das KDE-Update für meinen Laptop gemacht. Leider startet seither der X-Server nicht mehr automatisch nach einem Neustart! Interessanterweise lässt er sich aber ohne weitere Probleme von Hand mit <startx> ausführen.

Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?!?
 
Wir brauchen mehr Details. :lol: Welches Linux, welches Update...?
Eventuell genügt ein nochmaliges Umstellen auf Runlevel 5 als Standard.
 
Hi,
Es handelt sich um Suse 10.1 mit KDE-Update auf 3.5.5!

Das System befindet sich nach dem booten in Runlevel 5 (sofern ich das beurteilen kann), denn die Eingabe <init 5> als root hat keinerlei Auswirkungen.

Wie gesagt, durch das ausführen von <startx> funktioniert interessanterweise alles einwandfrei! An der Grafikkartentreiber kann es also nicht liegen...
 
Falls es etwas hilft:

Gebe ich <startkde> ein, bekomme folgende Ausgabe:

[...]
kdeinit: Aborting. $DISPLAY is not set
Warning: connect() failed: No such file or directory
ksmserver: cannot connect to X Server
ERROR: Could not attach to DCOP server!
startkde: shutting down...
[...]

Wie gesagt, <startx> startet den X-Server ohne zu Murren!!
 
Wenn ich das richtig verstehe, geht es in dem Thread nur um die KDM-Theme! Die graphische Oberfläche funktioniert bei allen wohl wunderbar!

Bei mir startet der Rechner nur nicht direkt im Grafik-Modus sondern dirket in der Eingabeaufforderung/Console

Sobald ich den Benutzernamen und das Passwort angegeben und <startx> ausgeführt bin ich wie gewohnt in KDE...
 
Oben