Hallo,
ich muß mal mein openSuse updaten auf 11.1 (von 10.2). Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich KDE3 oder KDE4 nehmen soll. Ich weiß offiziell ist KDE4.2.2. stabil, aber wie sieht es in der Praxis aus?
Wie ist der Resourcen Verbrauch KDE 3 vs. KDE 4? Habe einen ehr schlappen Rechner. (Bisher 512 MB RAM, habe jetzt aber auf 1.2GB RAM aufgerüstet).
Wozu brauche ich ihn?
- Kontact
- Firefox
- photos verwalten und sehr simple bearbeitung (bisschen schneiden, Helligkeit, etc)
- mal ein Video durch mencoder jagen
- musik anhören
- kile
- der übliche normale Kleinkram, DVD brennen, USB Sticks, Dateiverwaltung, etc.
Danke schon mal für die Meinungen!
ich muß mal mein openSuse updaten auf 11.1 (von 10.2). Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich KDE3 oder KDE4 nehmen soll. Ich weiß offiziell ist KDE4.2.2. stabil, aber wie sieht es in der Praxis aus?
Wie ist der Resourcen Verbrauch KDE 3 vs. KDE 4? Habe einen ehr schlappen Rechner. (Bisher 512 MB RAM, habe jetzt aber auf 1.2GB RAM aufgerüstet).
Wozu brauche ich ihn?
- Kontact
- Firefox
- photos verwalten und sehr simple bearbeitung (bisschen schneiden, Helligkeit, etc)
- mal ein Video durch mencoder jagen
- musik anhören
- kile
- der übliche normale Kleinkram, DVD brennen, USB Sticks, Dateiverwaltung, etc.
Danke schon mal für die Meinungen!