• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KDE3 oder KDE4?

Hallo,

ich muß mal mein openSuse updaten auf 11.1 (von 10.2). Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich KDE3 oder KDE4 nehmen soll. Ich weiß offiziell ist KDE4.2.2. stabil, aber wie sieht es in der Praxis aus?

Wie ist der Resourcen Verbrauch KDE 3 vs. KDE 4? Habe einen ehr schlappen Rechner. (Bisher 512 MB RAM, habe jetzt aber auf 1.2GB RAM aufgerüstet).

Wozu brauche ich ihn?
- Kontact
- Firefox
- photos verwalten und sehr simple bearbeitung (bisschen schneiden, Helligkeit, etc)
- mal ein Video durch mencoder jagen
- musik anhören
- kile
- der übliche normale Kleinkram, DVD brennen, USB Sticks, Dateiverwaltung, etc.

Danke schon mal für die Meinungen!
 
klaus-dieter schrieb:
Habe einen ehr schlappen Rechner. (Bisher 512 MB RAM, habe jetzt aber auf 1.2GB RAM aufgerüstet).
Also wenn du dauerhaft und ernsthaft damit arbeiten willst geht meine Empfehlung Glasklar Richtung KDE 3.x dieser WM ist rockstable und im Praxiseinsatz noch am besten geeignet. ;)
 
Probiere doch einfach beide aus, die lassen sich auch parallel installieren. Ich finde KDE4 inzwischen uneingeschränkt einsetzbar.
 
ich sehe das wie gropiuskralle, aber wirklich nur die 4.2.2! Ich habe damit bei ähnlichen Anforderungen wie Du, keine Probleme mehr

Nukem36
 
Naja, 4.2.2 würde ich noch nicht als uneingeschränkt stabil bezeichnen. Mir ist gestern nach dem Update beim Start eines Terminals das ganze KDE4 reproduzierbar abgeschmiert, ohne Fehlermeldung direkt schwarz. Als nächstes sah ich dann das Login. Dann habe ich über Ostern wieder einen Report zu schreiben, nachdem ich das was eingeschränkt habe und auf weiteren Systemen mal geprüft habe.
 
Was mich stört, ist, dass es etliche Dinge unter KDE4 - insbesondere Einstellmöglichkeiten - nicht (mehr) oder nur sehr rudimentär gibt. Auch sind verschiedene KDE4-Programme noch nicht auf dem Stand, den sie als KDE3-Programme mal hatten. Es sind viele kleine Dinge, die mich nach einer Woche KDE4 wieder zu KDE3 zurückgebracht haben. KDE4 empfand ich klar als Rückschritt.
 
Ich habe auf dem Rechner meines Weibs derzeit KDE 4.2 am laufen, fuer ihre Ansprueche reicht es, aber wirklich empfehlen wuerde ich es dir noch nicht.
 
Oben