• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KDM startet sporadisch nicht

Hi,

beim Starten meines Laptops tritt sporadisch der Fehler auf, dass der kdm nicht gestartet wird. Aus irgendeinem Grund schmiert der ab und man steht am Text-Login.
Wenn man sich dort als root anmeldet, ein init 3 und danach ein init 5 eintippelt, kommt der kdm.
Bei mir läuft kde-3.5.10 und kdebase3-kdm-3.5.10-17.4 unter opensuse 11.1, alle online-updates sind eingespielt. Grafiktreiber ist der fglrx_7_4_0_SUSE111-8.573-1 (das ist der letzte, bevor der Support meines Chips aus dem Ati-Treiber rausflog)
Der Fehler trat erstmalig nach einem Kernel-update vor ca. 2-3 Monaten auf.

Die KDM-log-Datei liefert auch nicht wirklich etwas Verwertbares
Code:
X.Org X Server 1.5.2
Release Date: 10 October 2008
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: openSUSE SUSE LINUX
Current Operating System: Linux linux 2.6.27.29-0.1-default #1 SMP 2009-08-15 17:53:59 +0200 i686
Build Date: 02 July 2009  08:02:13AM

        Before reporting problems, check http://wiki.x.org
        to make sure that you have the latest version.
Module Loader present
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
        (++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
        (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Mon Sep 14 17:54:31 2009
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
(EE) fglrx(0): Unknown EDID version 0
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:
> Warning:          Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
>                   Ignoring extra symbols
Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
Could not init font path element /usr/share/fonts/TTF/, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/fonts/OTF, removing from list!
Driver not XRANDR 1.2 capable, ignoring DISPLAYMANAGER_RANDR_MODE_* settings
QPixmap::resize: TODO: resize alpha data
QPixmap::resize: TODO: resize alpha data
QPixmap::resize: TODO: resize alpha data
Es war eine zeitlang so, dass beim booten der kdm-Dienst 2x hintereinander gestartet wurde, das ist (ohne mein zutun, vermutlich übers online-update) wieder weg, aber seitdem tritt der Fehler mit dem Anmeldebildschrim auf. Es scheint irgendein timing-Problem zu sein, /var/log/messages schreibt:

Code:
...
Sep 14 17:53:16 linux kdm[2491]: X server startup timeout, terminating
Sep 14 17:53:16 linux kernel: [fglrx] It's not necessary to adjust system aperture on this ASIC 
...
Sep 14 17:53:17 linux kdm[2491]: X server for display :0 can't be started, session disabled
...

Sehr komisch, weil es nur manchmal auftritt. Kategorie unschön.
Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte?

Danke.
 
Danke für den Tip, den Radeon hatte ich ganz zu Anfang drauf, der ist aber im 3D nicht so fix wie der fglrx. (was ja bei meiner inzwischen etwas betagten Kiste durchaus ein Thema ist. Google-Earth mit openGL z.B.)

Beim Booten läuft der Rechner in irgendeinem (grafischen) Vesa-Modus hoch, dann wird der Bildschirm kurz schwarz und kdm wird in der vollen Auflösung (1600x1200) mit dem Ati-Treiber gestartet. Aber manchmal eben auch nicht. Hm. Wenn er (der Ati-Treiber) dann läuft, läuft er sehrst stabil!
Und - der Fehler trat erstmalig nach einem Kernel-update auf über das Online-update. Von daher vermute ich irgendeine Änderung in den Init-scripts, vielleicht wurde ein Timeout-wert kleiner gesetzt, um z.B. die Boot-Zeit zu verkürzen, was möglicherweise auf aktuellen, schnelleren Rechnern kein Problem ist, aber auf der etwas langsameren Hardware vielleicht schon. Ich verstehe aber zu wenig von den Untiefen der Boot-Scripts, um gezielt dort nach etwas zu suchen...
 
Oben