Hallo zusammen,
ich bekomme nach einem Festplatteneinbau nach Neustart meinen 2.Server nicht dazu, eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Meine Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
Es ist so konfiguriert, dass wenn ein Server ausfällt, der andere sofort übernimmt.
Bis zum Neustart hat auch alles zuverlässig funktioniert.
Die IP's sind fest vergeben: vor den Servern mit 192.168.x.n, hinter den Servern mit 172.16.m.n
Ich habe auch schon alle Serverfunktionen abgeschaltet.
Mit einem anderen OS funktioniert der Internetzugang direkt bzw. über Server1.
ich bekomme nach einem Festplatteneinbau nach Neustart meinen 2.Server nicht dazu, eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Meine Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
Code:
SLES9 Master mit LDAP-Auth, DHCPD authoritativ, LTSP
/ Server1 \
Internet -- FritzBox-Router ohne DHCP Switch zu Clients, Drucker ...
\ Server2 /
OpenSuse10.3 Slave mit LTSP, XRDP,
DHCPD und anderen Anwendungen
Bis zum Neustart hat auch alles zuverlässig funktioniert.
Die IP's sind fest vergeben: vor den Servern mit 192.168.x.n, hinter den Servern mit 172.16.m.n
Ich habe auch schon alle Serverfunktionen abgeschaltet.
Mit einem anderen OS funktioniert der Internetzugang direkt bzw. über Server1.