• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kein KDE mehr nach NVIDIA update

[Gelöst] Habe Suse 10.2 und das Problem das kein einziges TV Programm lief. Habe dann im Forum gelesen das es am Treiber der Grafikkarte liegen kann. Habe dann über YAST den neuesten Treiber installiert und meine TV-Karte funktionierte ohne Probleme. Dann habe ich gestern abend den Rechner runtergefahren und heute neu gestartet. Nun habe ich kein KDE mehr. Nur noch Textkonsole. Startx geht nicht, sax2 geht auch nicht mehr nur noch yast im Textmodus wo ich aber weder Grafikkarte noch Monitor einstellen kann. Eine Neuinstallation möchte ich vermeiden da ich kein aktuelles Backup habe.

Kann jemand helfen???
 
Ein paar Fragen, die zur Klärung beitragen könnten:

1.) Welche Art des NVidia-Treibers verwendest Du? Aus den Repos oder die .run-Datei?

2.) In letzter Zeit mal updates eingefahren?

2a.) Welche Repositories nutzt Du?

3. Wie sieht Deine xorg.conf jetzt aus?

Als erste Hilfe würde ich den Treiber in der Xorg.conf von "nvidia" auf "nv" umschalten, wenn es klappt, hast Du dann zwar keine 3D-Beschleunigung, aber immerhin wieder 'ne GUI.
 
Wenn beim KDE-Update auch ein Kerneupdate dazwischengeraten ist und du den NVIDIA-Treiber per .run Script installiert hast, dürfte ein
Code:
nvidia-installer --update
unter der root Benutzerkennung auf der Textkonsole das Problem wohl erledigen. Falls du den Treiber aus dem Repo installiert hast, so musst du den auch nochmal updaten (sofern das Repository diesesmal nicht wieder dem Kernelupdate hinterherhinkt was leider öfters mal passiert).

Bis denne,
Tom
 
Hallo Gropiuskalle,

zu1. ich habe den Treiber aus dem Downloadverzeichnis von NVIDIA. Ich glaube das war ein rpm. Ich habe dieses Verzeichnis in Yast eingebunden und beim Software aktualiesieren dann x11-video-nvidiaG01 ausgewählt.
(meine GK: GeForce4 Ti 4600)

zu2: hatte danach ein Onlineupdate durchgeführt wo aber keine updates gefunden wurden. (War alles noch aktuell)

zu3: die xorg.conf liegt auf dem anderen Rechner, kann diese also hier nicht zeigen.

ich probiere das mal mit nv
 
der Eintrag "nv" hat funktioniert. Habe jetzt wieder KDE. DANKE SCHÖÖÖN.
Leider geht GoogleEarth noch nicht. Ging vorher aber auch nicht.
Die Fehlermeldung:

GoogleEarth kann ihre Grafikkarte nicht identifizieren. Warscheinlich wurde der Treiber für ihre Grafikkarte nicht installiert.

Kann das auch an der xorg.conf liegen ?


Section "ServerLayout"
Identifier "Layout[all]"
Screen "Screen[0]" 0 0
InputDevice "Keyboard[0]" "CoreKeyboard"
InputDevice "Mouse[1]" "CorePointer"
Option "Clone" "off"
Option "Xinerama" "off"
EndSection

Section "Files"
InputDevices "/dev/gpmdata"
InputDevices "/dev/input/mice"
FontPath "/usr/share/fonts/misc:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/local"
FontPath "/usr/share/fonts/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/Type1"
FontPath "/usr/share/fonts/URW"
FontPath "/usr/share/fonts/Speedo"
FontPath "/usr/share/fonts/PEX"
FontPath "/usr/share/fonts/cyrillic"
FontPath "/usr/share/fonts/latin2/misc:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/latin2/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/latin2/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/latin2/Type1"
FontPath "/usr/share/fonts/latin7/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/baekmuk:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/japanese:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/kwintv"
FontPath "/usr/share/fonts/truetype"
FontPath "/usr/share/fonts/uni:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/CID"
FontPath "/usr/share/fonts/ucs/misc:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/ucs/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/ucs/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/hellas/misc:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/hellas/75dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/hellas/100dpi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/hellas/Type1"
FontPath "/usr/share/fonts/misc/sgi:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/xtest"
FontPath "/opt/kde3/share/fonts"
FontPath "unix/:7100"
EndSection

Section "Module"
Load "glx"
Load "dbe"
Load "v4l"
Load "freetype"
Load "type1"
Load "extmod"
EndSection

Section "ServerFlags"
Option "AllowMouseOpenFail" "on"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard[0]"
Driver "kbd"
Option "Protocol" "Standard"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Mouse[1]"
Driver "mouse"
Option "Buttons" "5"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Name" "ImPS/2 Logitech Wheel Mouse"
Option "Protocol" "explorerps/2"
Option "Vendor" "Sysp"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "Modes"
Identifier "Modes[0]"
ModeLine "1280x1024" 108.9 1280 1360 1496 1712 1024 1025 1028 1060
ModeLine "1280x960" 102.1 1280 1360 1496 1712 960 961 964 994
ModeLine "1280x800" 83.5 1280 1344 1480 1680 800 801 804 828
ModeLine "1152x864" 81.6 1152 1216 1336 1520 864 865 868 895
ModeLine "1280x768" 80.1 1280 1344 1480 1680 768 769 772 795
ModeLine "1024x768" 64.1 1024 1080 1184 1344 768 769 772 795
ModeLine "1280x600" 61.5 1280 1336 1464 1648 600 601 604 622
ModeLine "1024x600" 49.0 1024 1064 1168 1312 600 601 604 622
ModeLine "800x600" 38.2 800 832 912 1024 600 601 604 622
ModeLine "768x576" 35.0 768 792 872 976 576 577 580 597
ModeLine "640x480" 23.9 640 656 720 800 480 481 484 497
ModeLine "1280x1024" 108.0 1280 1328 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "Monitor[0]"
VendorName "--> LCD"
ModelName "1280X1024@60HZ"
UseModes "Modes[0]"
DisplaySize 300 230
HorizSync 29.0 - 82.0
VertRefresh 50.0 - 60.0
Option "DPMS"
EndSection

Section "Device"
Identifier "Device[0]"
Driver "nv"
VendorName "NVidia"
BoardName "GeForce4 Ti 4600"
Screen 0
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Screen[0]"
Device "Device[0]"
Monitor "Monitor[0]"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x1024" "1280x960" "1280x800" "1152x864" "1280x768" "1024x768" "1280x600" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024" "1280x960" "1280x800" "1152x864" "1280x768" "1024x768" "1280x600" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1280x960" "1280x800" "1152x864" "1280x768" "1024x768" "1280x600" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024" "1280x960" "1280x800" "1152x864" "1280x768" "1024x768" "1280x600" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
EndSubSection
EndSection
 
SuSEOliver schrieb:
... Ich habe dieses Verzeichnis in Yast eingebunden und beim Software aktualiesieren dann x11-video-nvidiaG01 ausgewählt.
(meine GK: GeForce4 Ti 4600)
Das war der falsche Treiber für deine Karte! Du benötigst nicht den aktuellen Treiber der im Repo G01 im Namen trägt, sondern den 9xxx Legacy-Treiber. Wenn der nicht im Repo zu finden sein sollte, solltest du die allgemeine Installationsmethode aus dem NVIDIA-Wikibook mit dem Legacy .run Paket von der NVIDIA-Website nehmen denn dann klappts auch mit dem 3D Support ;)

Bis denne,
Tom
 
OT:

TomcatMJ schrieb:
Code:
nvidia-installer --update

...aktualisiert den Treiber, sofern ein neuer vorhanden ist. Um einen bereits vorhandenen Treiber an einen neuen Kernel anzupassen, verwendet man besser dieses Kommando:

Code:
sh NVIDIA-Linux-x86-xxx.xx.xx-pkg1.run -K

Mit diesem Kommando lässt sich der Treiber übrigens auch für mehrere parallel installierte Kernel verwenden. Der erste Kernel (egal welcher) wird regulär mit dem Modul ausgestattet (-q-Option), alle weiteren Kernel können mit der -K-Option angepasst werden.
 
Habe heute Morgen versucht den Treiber zu Installieren.

Diese Fehlermeldung kam dann:

No NVIDIA driver is currently installed; the kernel-module-only option can only be used to install the NVIDIA kernel module on top of an existing driver installation
 
Kein Wunder! Wie ich oben bereits schrieb hast du ja auch das falsche RPM-Paket installiert. Erstmal musst du den egacy-Treiber installieren, dann kannst du dein System auch auf 3D Support umstellen. Mit dem aktuellsten Treiber wird das nichts werden da der deine Karte gar nicht mehr unterstützt!

Bis denne,
Tom
P.S.:Zur Installation des Legacy-Treibers findet sich genug Informatives im NVIDIA-Wikibook
 
ich hatte mir den 9xxx Treiber herruntergeladen und trotzdem diese Fehlermeldung bekommen. Muß ich den alten Treiber vorher löschen?
 
Zum installieren musst du den Parameter -K weglassen,da der nur zum Neugenerieren des Kernelmoduls bei einem Kernelupdate gedacht ist und zur Installation an sich nicht nutzbar ist. Gehe bei der Installation einfach genau nach der Anleitung im Wikibook vor und wenn da etwas nicht klappen sollte dann sag genau bei welchem Schritt exakt etwas nicht funktioniert.Dann kann man auch konkret weiterhelfen.

Bis denne,
Tom
 
Ich habe es jetzt geschafft. Die Anleitung aus dem Wikibook war dabei sehr hilfreich. GoogleEarth läuft endlich. Vielen Dank an allen die mir geholfen haben.
 
Oben