Ähnlich gelagert ist auch mein Problem. ===> Netzwerk gemeinsam mit Windows!
In der Version 11.3 hatte alles bisher super funktioniert, angefangen von der Einrichtung der Netzwerkkarte mit "fester IP" und Integrierung ins gemeinsame Netzwerk. Jetzt unter 11.4 musste ich auch auf den Netzwerk-Manager ausweichen, da es einige Probleme mit der Firewall (lässt sich nicht vollkommen deaktivieren, da ich bei Routereinsatz diese nicht wirklich brauche) gibt. Im Netwerk-Manager musste ich nun aber den korrekten MTU-Wert angeben. Die Benutzung von Automatisch funktioniert hier nicht! Bei Vergabe über DHCP funktioniert alles ohne Probleme. Nebenbei gesagt, man kann bei einer dynamischen IP-Vergabe auch die IP reservieren, so dass immer die gleiche IP zugeordnet wird.
Eine Integrierung ins gemeinsame Windows-Netz ist jetzt aber unter 11.4 nicht mehr möglich mit Samba und winbind.
In der Version 11.3 hatte alles bisher super funktioniert, angefangen von der Einrichtung der Netzwerkkarte mit "fester IP" und Integrierung ins gemeinsame Netzwerk. Jetzt unter 11.4 musste ich auch auf den Netzwerk-Manager ausweichen, da es einige Probleme mit der Firewall (lässt sich nicht vollkommen deaktivieren, da ich bei Routereinsatz diese nicht wirklich brauche) gibt. Im Netwerk-Manager musste ich nun aber den korrekten MTU-Wert angeben. Die Benutzung von Automatisch funktioniert hier nicht! Bei Vergabe über DHCP funktioniert alles ohne Probleme. Nebenbei gesagt, man kann bei einer dynamischen IP-Vergabe auch die IP reservieren, so dass immer die gleiche IP zugeordnet wird.
Eine Integrierung ins gemeinsame Windows-Netz ist jetzt aber unter 11.4 nicht mehr möglich mit Samba und winbind.