Hallo, lese seit zwei Tagen die Forenbeiträge und komme nicht weiter; vielleicht kann jemand helfen!?
Habe den ASUS UX32VD ganz frisch mit OpenSuSE 12.3 aufgesetzt; fast alles läuft out-of-the-box! Beim Sound habe ich ein merkwürdiges Verhalten:
Wenn ich sage:
Unter Yast2 funktioniert aber der Testsound! Hier einige Details und Versuche:
Ich habe nur eine Sound-Karte:
Unter Yast2 ist es mir als root möglich, unter Yast2-Hardware-Sound-Other-Volume... den Testsound abzuspielen. Auch
Hier wundert mich jetzt, daß auf der Karte 0 zwei Geräte liegen (ALC... sicher die Lautsprecher, HDMI der Ausgang für einen externen Monitor?).
Der Befehl
Wenn ich gleichzeitig zum oder nach Beendigen von Yast2-Sound-Test pavucontrol starte als user, dann sagt er:
PulseAudio habe ich eingeschaltet und auch alle Pakete alsa, pulse, pulseaudio, mpg123-pulse etc. installiert.
Wenn ich mir die geladenen Module mit
Ich konnte mal pavucontrol aufrufen (ich denke, dann war in Yast2 der Testsound nicht hörbar und auch keine Lautstärke einstellbar) und hatte, als ich den slider vom output über die 100%-Marke gezogen hatte, sowohl ein Ton hörbar als auch ein Ausschlag in der Anziege sichtbar!
In der Datei
Wenn ich allerdings nach all diesen Einstellungen sage:
Warum funktioniert die Soundkarte unter Yast2 (Testsound), aber mpg123 oder kaffeine spielen keinen Sound ab?!
Habt ihr einen Tipp? Oder braucht ihr noch Ausgaben von meinem System?
Bin verzweifelt ...
Gruß,
jagger
Habe den ASUS UX32VD ganz frisch mit OpenSuSE 12.3 aufgesetzt; fast alles läuft out-of-the-box! Beim Sound habe ich ein merkwürdiges Verhalten:
Wenn ich sage:
dann kriege ich den Output:mpg123 Music/NORTH_DITHER_Live.mp3
[oss.c:172] error: Can't open default sound device!
[audio.c:630] error: failed to open audio device
[audio.c:180] error: Unable to find a working output module in this list: oss
[audio.c:532] error: Failed to open audio output module
[mpg123.c:902] error: Failed to initialize output, goodbye.
Unter Yast2 funktioniert aber der Testsound! Hier einige Details und Versuche:
Ich habe nur eine Sound-Karte:
/usr/sbin/hwinfo --sound
14: PCI 1b.0: 0403 Audio device
[Created at pci.319]
Unique ID: u1Nb.w2SemChPuK4
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1b.0
SysFS BusID: 0000:00:1b.0
Hardware Class: sound
Model: "Intel Audio device"
Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
Device: pci 0x1e20
SubVendor: pci 0x1043 "ASUSTeK Computer Inc."
SubDevice: pci 0x1507
Revision: 0x04
Driver: "snd_hda_intel"
Driver Modules: "snd_hda_intel"
Memory Range: 0xf7918000-0xf791bfff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 48 (758 events)
Module Alias: "pci:v00008086d00001E20sv00001043sd00001507bc04sc03i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_hda_intel is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
Config Status: cfg=yes, avail=yes, need=no, active=unknown
Unter Yast2 ist es mir als root möglich, unter Yast2-Hardware-Sound-Other-Volume... den Testsound abzuspielen. Auch
funktioniert und die beiden Lautsprecher vorne links und rechts werden genannt.speaker-test -c2 -l1 -twav
hat folgende Ausgabe:aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 0: ALC269VB Analog [ALC269VB Analog]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Hier wundert mich jetzt, daß auf der Karte 0 zwei Geräte liegen (ALC... sicher die Lautsprecher, HDMI der Ausgang für einen externen Monitor?).
Der Befehl
liefert die Ausgabehead -n 1 /proc/asound/card0/codec*
==> /proc/asound/card0/codec#0 <==
Codec: Realtek ALC269VB
==> /proc/asound/card0/codec#3 <==
Codec: Intel PantherPoint HDMI
Wenn ich gleichzeitig zum oder nach Beendigen von Yast2-Sound-Test pavucontrol starte als user, dann sagt er:
bzw. unter root** (pavucontrol:3251): WARNING **: Error retrieving accessibility bus address: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.a11y.Bus was not provided by any .service files
Failed to create secure directory (/run/user/1000/pulse): Keine Berechtigung
und es tut sich gar nichts mehr.Establishing connection to PulseAudio. Please wait ...
PulseAudio habe ich eingeschaltet und auch alle Pakete alsa, pulse, pulseaudio, mpg123-pulse etc. installiert.
Wenn ich mir die geladenen Module mit
ansehe, bekomme ich die Ausgabe:lsmod |grep snd
Beisnd_hda_codec_hdmi 40844 1
snd_hda_codec_realtek 82329 1
snd_hda_intel 42034 2
snd_hda_codec 147417 3 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel
snd_hwdep 13603 1 snd_hda_codec
snd_pcm 110154 3 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec
snd_timer 29371 1 snd_pcm
snd 91489 11 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_timer
snd_page_alloc 18711 2 snd_hda_intel,snd_pcm
soundcore 15048 1 snd
ist die Ausgabe leer.lsmod | grep pulse
Ich konnte mal pavucontrol aufrufen (ich denke, dann war in Yast2 der Testsound nicht hörbar und auch keine Lautstärke einstellbar) und hatte, als ich den slider vom output über die 100%-Marke gezogen hatte, sowohl ein Ton hörbar als auch ein Ausschlag in der Anziege sichtbar!
In der Datei
steht drin:/etc/modprobe.d/50-sound.conf
(Das model=auto habe ich dazugeschrieben, alles andere ist original.)options snd slots=snd-hda-intel model=auto
# u1Nb.w2SemChPuK4:Intel Corporation
alias snd-card-0 snd-hda-intel
Wenn ich allerdings nach all diesen Einstellungen sage:
dann kriege ich den Output:mpg123 Music/NORTH_DITHER_Live.mp3
[oss.c:172] error: Can't open default sound device!
[audio.c:630] error: failed to open audio device
[audio.c:180] error: Unable to find a working output module in this list: oss
[audio.c:532] error: Failed to open audio output module
[mpg123.c:902] error: Failed to initialize output, goodbye.
Warum funktioniert die Soundkarte unter Yast2 (Testsound), aber mpg123 oder kaffeine spielen keinen Sound ab?!
Habt ihr einen Tipp? Oder braucht ihr noch Ausgaben von meinem System?
Bin verzweifelt ...
Gruß,
jagger