• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kein Sound - ASUS UX32VD - can't open default sound device

Hallo, lese seit zwei Tagen die Forenbeiträge und komme nicht weiter; vielleicht kann jemand helfen!?

Habe den ASUS UX32VD ganz frisch mit OpenSuSE 12.3 aufgesetzt; fast alles läuft out-of-the-box! Beim Sound habe ich ein merkwürdiges Verhalten:

Wenn ich sage:
mpg123 Music/NORTH_DITHER_Live.mp3
dann kriege ich den Output:
[oss.c:172] error: Can't open default sound device!
[audio.c:630] error: failed to open audio device
[audio.c:180] error: Unable to find a working output module in this list: oss
[audio.c:532] error: Failed to open audio output module
[mpg123.c:902] error: Failed to initialize output, goodbye.

Unter Yast2 funktioniert aber der Testsound! Hier einige Details und Versuche:

Ich habe nur eine Sound-Karte:
/usr/sbin/hwinfo --sound
14: PCI 1b.0: 0403 Audio device
[Created at pci.319]
Unique ID: u1Nb.w2SemChPuK4
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1b.0
SysFS BusID: 0000:00:1b.0
Hardware Class: sound
Model: "Intel Audio device"
Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
Device: pci 0x1e20
SubVendor: pci 0x1043 "ASUSTeK Computer Inc."
SubDevice: pci 0x1507
Revision: 0x04
Driver: "snd_hda_intel"
Driver Modules: "snd_hda_intel"
Memory Range: 0xf7918000-0xf791bfff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 48 (758 events)
Module Alias: "pci:v00008086d00001E20sv00001043sd00001507bc04sc03i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_hda_intel is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
Config Status: cfg=yes, avail=yes, need=no, active=unknown

Unter Yast2 ist es mir als root möglich, unter Yast2-Hardware-Sound-Other-Volume... den Testsound abzuspielen. Auch
speaker-test -c2 -l1 -twav
funktioniert und die beiden Lautsprecher vorne links und rechts werden genannt.

hat folgende Ausgabe:
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 0: ALC269VB Analog [ALC269VB Analog]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0

Hier wundert mich jetzt, daß auf der Karte 0 zwei Geräte liegen (ALC... sicher die Lautsprecher, HDMI der Ausgang für einen externen Monitor?).

Der Befehl
head -n 1 /proc/asound/card0/codec*
liefert die Ausgabe
==> /proc/asound/card0/codec#0 <==
Codec: Realtek ALC269VB

==> /proc/asound/card0/codec#3 <==
Codec: Intel PantherPoint HDMI

Wenn ich gleichzeitig zum oder nach Beendigen von Yast2-Sound-Test pavucontrol starte als user, dann sagt er:
** (pavucontrol:3251): WARNING **: Error retrieving accessibility bus address: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.a11y.Bus was not provided by any .service files
Failed to create secure directory (/run/user/1000/pulse): Keine Berechtigung
bzw. unter root
Establishing connection to PulseAudio. Please wait ...
und es tut sich gar nichts mehr.

PulseAudio habe ich eingeschaltet und auch alle Pakete alsa, pulse, pulseaudio, mpg123-pulse etc. installiert.

Wenn ich mir die geladenen Module mit
ansehe, bekomme ich die Ausgabe:
snd_hda_codec_hdmi 40844 1
snd_hda_codec_realtek 82329 1
snd_hda_intel 42034 2
snd_hda_codec 147417 3 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel
snd_hwdep 13603 1 snd_hda_codec
snd_pcm 110154 3 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec
snd_timer 29371 1 snd_pcm
snd 91489 11 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_timer
snd_page_alloc 18711 2 snd_hda_intel,snd_pcm
soundcore 15048 1 snd
Bei
lsmod | grep pulse
ist die Ausgabe leer.

Ich konnte mal pavucontrol aufrufen (ich denke, dann war in Yast2 der Testsound nicht hörbar und auch keine Lautstärke einstellbar) und hatte, als ich den slider vom output über die 100%-Marke gezogen hatte, sowohl ein Ton hörbar als auch ein Ausschlag in der Anziege sichtbar!

In der Datei
/etc/modprobe.d/50-sound.conf
steht drin:
options snd slots=snd-hda-intel model=auto
# u1Nb.w2SemChPuK4:Intel Corporation
alias snd-card-0 snd-hda-intel
(Das model=auto habe ich dazugeschrieben, alles andere ist original.)

Wenn ich allerdings nach all diesen Einstellungen sage:
mpg123 Music/NORTH_DITHER_Live.mp3
dann kriege ich den Output:
[oss.c:172] error: Can't open default sound device!
[audio.c:630] error: failed to open audio device
[audio.c:180] error: Unable to find a working output module in this list: oss
[audio.c:532] error: Failed to open audio output module
[mpg123.c:902] error: Failed to initialize output, goodbye.

Warum funktioniert die Soundkarte unter Yast2 (Testsound), aber mpg123 oder kaffeine spielen keinen Sound ab?!

Habt ihr einen Tipp? Oder braucht ihr noch Ausgaben von meinem System?

Bin verzweifelt ...

Gruß,

jagger
 
Code:
jagger@north:~ > ls -l /dev/snd /dev/adsp /dev/audio /dev/dsp /dev/mixer
ls: cannot access /dev/adsp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: cannot access /dev/audio: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: cannot access /dev/dsp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: cannot access /dev/mixer: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/dev/snd:
total 0
drw-rw-rw-  2 root root       60 Aug 18 15:40 by-path
crw-rw-rw-+ 1 root audio 116,  7 Aug 18 15:40 controlC0
crw-rw-rw-+ 1 root audio 116,  6 Aug 18 15:40 hwC0D0
crw-rw-rw-+ 1 root audio 116,  5 Aug 18 15:40 hwC0D3
crw-rw-rw-+ 1 root audio 116,  4 Aug 18 15:41 pcmC0D0c
crw-rw-rw-+ 1 root audio 116,  3 Aug 18 16:35 pcmC0D0p
crw-rw-rw-+ 1 root audio 116,  2 Aug 18 15:41 pcmC0D3p
crw-rw-rw-  1 root audio 116,  1 Aug 18 15:23 seq
crw-rw-rw-+ 1 root audio 116, 33 Aug 18 15:40 timer

Code:
jagger@north:~ > getfacl /dev/audio
getfacl: /dev/audio: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Code:
jagger@north:~ > groups
users disk audio video
 
Nachdem ich kein System "von der Stange" habe, müssen andere Leute sagen, ob
jaggger schrieb:
ls: cannot access /dev/adsp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: cannot access /dev/audio: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: cannot access /dev/dsp: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls: cannot access /dev/mixer: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
normal ist. Die Berechtigungen der vorhandenen devices scheinen (aus meiner Sicht mit Ausnahme von /dev/snd/seq) zu passen (wenn Du
Code:
getfacl /dev/snd/*
ausführst, sollte außer bei by-path und seq jeweils Dein Benutzername aufscheinen, das Ergebnis brauchst Du hier nicht zu zeigen).

jaggger schrieb:
PulseAudio habe ich eingeschaltet
Wie sieht es aus, wenn Du in der Soundkarten-Einstellung von YaST PulseAudio deaktivierst und neu startest?
 
josef-wien schrieb:
Wie sieht es aus, wenn Du in der Soundkarten-Einstellung von YaST PulseAudio deaktivierst und neu startest?
Rufe Yast2-hardware-sound auf: Unter Volume kann ich nichts einstellen (alle Regler sind weg) und der Testsound ertönt nicht.

Wenn ich den speaker-test von oben mache, bekomme ich keinen Sound und die Asugabe:
Code:
jagger@north:~ > speaker-test -c2 -l1 -twav

speaker-test 1.0.26

Wiedergabe-Gerät ist default
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
WAV-Datei(en)
ALSA lib confmisc.c:768:(parse_card) cannot find card '0'
ALSA lib conf.c:4246:(_snd_config_evaluate) function snd_func_card_driver returned error: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ALSA lib confmisc.c:392:(snd_func_concat) error evaluating strings
ALSA lib conf.c:4246:(_snd_config_evaluate) function snd_func_concat returned error: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ALSA lib confmisc.c:1251:(snd_func_refer) error evaluating name
ALSA lib conf.c:4246:(_snd_config_evaluate) function snd_func_refer returned error: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ALSA lib conf.c:4725:(snd_config_expand) Evaluate error: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ALSA lib pcm.c:2223:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM default
Fehler beim Öffnen des Gerätes: -2, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ähnlich hier:
Code:
jagger@north:~ > aplay -l
aplay: device_list:267: keine Soundkarten gefunden ...

Und
Code:
jagger@north:~ > lsmod |grep snd
snd_page_alloc         18711  0

Ich bekomme also gar keinen Sound:-(

Mit PulseAudio aktiviert habe ich ja eine Soundkarte, die teilweise funktioniert; der Fehler bei mpg123 ist absolut der selbe:
Code:
jagger@north:~ > mpg123 Music/NORTH_DITHER_Live.mp3 
[oss.c:172] error: Can't open default sound device!
[audio.c:630] error: failed to open audio device
[audio.c:180] error: Unable to find a working output module in this list: oss
[audio.c:532] error: Failed to open audio output module
[mpg123.c:902] error: Failed to initialize output, goodbye.

Mich wundert ja nur, daß selbst root diese Fehlermeldung bekommt, es also nicht nur irgendwleche Berechtigungen sein können ...
Also, ich würde lieber weiter MIT PulseAudio im Yast2 auf Fehlersuche gehen. Was meinst Du?
 
Hallo,

Hier wundert mich jetzt, daß auf der Karte 0 zwei Geräte liegen
...mich auch. <<< edit: nein das ist o.k. (diesen Beitrag bitte ignorieren) :zensur:

Ändere mal in
Code:
~/.kde4/share/config/phonondevicesrc
den "deviceNumber=0" Eintrag für den digitalen Ausgang (HDMI) auf 1

Gruss,
Roland
 
RME schrieb:
Ändere mal in
Code:
~/.kde4/share/config/phonondevicesrc
den "deviceNumber=0" Eintrag für den digitalen Ausgang (HDMI) auf 1
Hmm ..., den gibt es nicht: Es gibt zwei solcher Einträge, beider aber für "HDA Intel PCH (ALC269VB Analog)" (s.u.).

BTW: Habe den Rechner noch mal gebootet (PulseAudio ist aktiviert) und er hat keine Soundkarte, d.h. mit Yast2 kann ich den Testsound nicht abspielen! Scheint mir irgendwie nicht-deterministisch zu sein ...
Code:
[AudioDevice_/org/kde/solid/udev/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1b.0/sound/card0/pcmC0D0c:capture]
cardName=HDA Intel PCH (ALC269VB Analog)
deleted=false
deviceNumber=0
hotpluggable=false
iconName=audio-card
index=-6
initialPreference=36
isAdvanced=false

[AudioDevice_/org/kde/solid/udev/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1b.0/sound/card0/pcmC0D0p:playback]
cardName=HDA Intel PCH (ALC269VB Analog)
deleted=false
deviceNumber=0
hotpluggable=false
iconName=audio-card
index=-1
initialPreference=36
isAdvanced=false

[AudioDevice_/org/kde/solid/udev/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1b.0/sound/card0/pcmC0D3p:playback]
cardName=HDA Intel PCH (HDMI 0)
deleted=false
deviceNumber=3
hotpluggable=false
iconName=audio-card
index=-2
initialPreference=33
isAdvanced=true

[AudioDevice_Default ALSA Output (currently PulseAudio Sound Server)_capture]
cardName=Default ALSA Output (currently PulseAudio Sound Server)
deleted=false
deviceNumber=-1
hotpluggable=false
iconName=audio-card
index=-8
initialPreference=30
isAdvanced=false

[AudioDevice_Default ALSA Output (currently PulseAudio Sound Server)_playback]
cardName=Default ALSA Output (currently PulseAudio Sound Server)
deleted=false
deviceNumber=-1
hotpluggable=false
iconName=audio-card
index=-3
initialPreference=30
isAdvanced=false

[AudioDevice_HDA Intel PCH, ALC269VB Analog\nDefault Audio Device_capture]
cardName=HDA Intel PCH, ALC269VB Analog (Default Audio Device)
deleted=false
deviceNumber=-1
hotpluggable=false
iconName=audio-card
index=-7
initialPreference=30
isAdvanced=false

[AudioDevice_HDA Intel PCH, ALC269VB Analog\nDefault Audio Device_playback]
cardName=HDA Intel PCH, ALC269VB Analog (Default Audio Device)
deleted=false
deviceNumber=-1
hotpluggable=false
iconName=audio-card
index=-5
initialPreference=30
isAdvanced=false

[AudioDevice_HDA Intel PCH, HDMI 0\nHDMI Audio Output_playback]
cardName=HDA Intel PCH, HDMI 0 (HDMI Audio Output)
deleted=false
deviceNumber=-1
hotpluggable=false
iconName=audio-card
index=-4
initialPreference=30
isAdvanced=false

[Globals]
nextIndex=10

[VideoDevice_/org/kde/solid/udev/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.5/2-1.5:1.0/video4linux/video0]
cardName=USB2.0 HD UVC WebCam
deleted=false
deviceNumber=-1
hotpluggable=true
iconName=camera-web
index=-9
initialPreference=50
isAdvanced=false
 
Wenn ich den speaker-test von oben mache, bekomme ich keinen Sound und die Asugabe:
Code:
speaker-test 1.0.26
...
...
Fehler beim Öffnen des Gerätes: -2, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
>>> Fehler beim Öffnen des Gerätes: -2

Aber
Code:
...
...
[AudioDevice_/org/kde/solid/udev/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1b.0/sound/card0/pcmC0D3p:playback]
cardName=HDA Intel PCH (HDMI 0)
deleted=false
deviceNumber=3
hotpluggable=false
iconName=audio-card
index=-2
initialPreference=33
isAdvanced=true
...
...
>>> index=-2 ist der HDMI Ausgang.

Etwas stimmt nicht mit der Default Zuordnung.

-/-
 
Im Moment findet er nie eine Soundkarte nach dem Booten:-( Der Soundtest in Yast2 schlägt immer fehl und speaker-test gibt auch keinen Ton. Keine Ahnung, was ich umgestellt habe, so daß die Soundkarte gar nicht mehr ansprechbar ist.

Wundere mich ja auch, daß Yast2 nicht 2 Soundkarten auflistet (HDMI und ALC269VB), wie bei vielen anderen Forenbeiträgen.

Danke erstmal, muß jetzt schlafen ...
 
Hallo, habe folgendes ausprobiert:

1. Habe PulseAudio per Yast2 deinstalliert.
2. Habe dann mit phonon unter KDE Soundkarten gesehen, getestet (ok!) und konfiguriert.
3. Habe PulseAudio in Yast2 ausgeschaltet (klar, ist gar nicht vorhanden!)
4. Die Tests per Yast2 und speaker-test funktionieren weiterhin.
5. Hier die Ausgabe von aplay:
Code:
north:~ # aplay -L
null
    Discard all samples (playback) or generate zero samples (capture)
default:CARD=PCH
    HDA Intel PCH, ALC269VB Analog
    Default Audio Device
sysdefault:CARD=PCH
    HDA Intel PCH, ALC269VB Analog
    Default Audio Device
front:CARD=PCH,DEV=0
    HDA Intel PCH, ALC269VB Analog
    Front speakers
surround40:CARD=PCH,DEV=0
    HDA Intel PCH, ALC269VB Analog
    4.0 Surround output to Front and Rear speakers
surround41:CARD=PCH,DEV=0
    HDA Intel PCH, ALC269VB Analog
    4.1 Surround output to Front, Rear and Subwoofer speakers
surround50:CARD=PCH,DEV=0
    HDA Intel PCH, ALC269VB Analog
    5.0 Surround output to Front, Center and Rear speakers
surround51:CARD=PCH,DEV=0
    HDA Intel PCH, ALC269VB Analog
    5.1 Surround output to Front, Center, Rear and Subwoofer speakers
surround71:CARD=PCH,DEV=0
    HDA Intel PCH, ALC269VB Analog
    7.1 Surround output to Front, Center, Side, Rear and Woofer speakers
hdmi:CARD=PCH,DEV=0
    HDA Intel PCH, HDMI 0
    HDMI Audio Output
default:CARD=Dummy
    Dummy, Dummy PCM
    Default Audio Device
sysdefault:CARD=Dummy
    Dummy, Dummy PCM
    Default Audio Device
6. Habe SymLinks angelegt:
Code:
north:~ # ln -s /dev/snd/controlC0 /dev/dsp
north:~ # ln -s /dev/snd/controlC0 /dev/audio
Die Fehlermeldung vom mpg123 ist jetzt diese hier:
Code:
north:~ #  mpg123 ~jagger/Music/NORTH_DITHER_Live.mp3
[oss.c:129] error: Can't reset audio!
[oss.c:129] error: Can't reset audio!
High Performance MPEG 1.0/2.0/2.5 Audio Player for Layers 1, 2 and 3
        version 1.15.4; written and copyright by Michael Hipp and others
        free software (LGPL/GPL) without any warranty but with best wishes

Directory: /home/jagger/Music/
Playing MPEG stream 1 of 1: NORTH_DITHER_Live.mp3 ...
[format.c:269] error: Unable to set up output format! Constraints: 44100, 22050 or 11025Hz.
[mpg123.c:691] error: ...in decoding next frame: Unable to set up output format! (code 1)

[0:00] Decoding of NORTH_DITHER_Live.mp3 finished.
Helfen diese Fehlermeldungen vielleicht jemandem weiter, daß ich Sound für mpg123 bekomme?

Dank & Gruß!
 
Die Fehlermeldung vom mpg123 ist jetzt diese hier:
Code:
north:~ #  mpg123 ~jagger/Music/NORTH_DITHER_Live.mp3
[oss.c:129] error: Can't reset audio!
[oss.c:129] error: Can't reset audio!
High Performance MPEG 1.0/2.0/2.5 Audio Player for Layers 1, 2 and 3
        version 1.15.4; written and copyright by Michael Hipp and others
        free software (LGPL/GPL) without any warranty but with best wishes

Directory: /home/jagger/Music/
Playing MPEG stream 1 of 1: NORTH_DITHER_Live.mp3 ...
[format.c:269] error: Unable to set up output format! Constraints: 44100, 22050 or 11025Hz.
[mpg123.c:691] error: ...in decoding next frame: Unable to set up output format! (code 1)

[0:00] Decoding of NORTH_DITHER_Live.mp3 finished.
...wir dürfen ja sicher davon ausgehen dass Du auch noch eine andere mp3 Datei getestet hast?

-/-
 
Klar!
Habe mpg123 aber auf Eis gelegt, da Amarok funktioniert.
Hatte zwischendurch PulseAudio komplett entfernt und unter KDE phonon gestartet und damit die Soundkarten konfiguriert.
 
Hallo jagger,
es liegt nicht an Deinem Soundkarte sondern an mpg123. Das gleiche Problem habe ich mit mp3blaster. Beide gehen noch von oss aus und versuchen auf die Devicedateien zu zugreifen die es noch unter oss gab. Das nach installieren von alsa-oss hat leider nichts gebracht. Vielleicht gibt es bei mpg123 eine Option um das richtige Sound-Device auszuwählen.

Viele Grüße wirrwarr
 
Nachtrag! Ich habe mp3blaster doch zur Mitarbeit bewogen. Die Installation von alsa-oss (heißt so bei Debian) hat doch funktioniert. Ich bin blloß nicht drauf gekommen das man aoss mp3blaster /pfad/zum/Lied eingeben muss. Vielleicht hilft dies auch bei jagger und sein mpg123 Problem.

Viele Grüße wirrwarr
 
Oben