Moin moin,
Also ich bin immer noch dabei meine Suse zum schnurren zu bringen. Heute habe ich folgendes Problem:
Der Sound funktioniert nach einem vollständigem Herunterfahren (also Strom aus) und erneutem Hochfahren nicht mehr.
Starte ich das System jedoch neu - Reboot - ist der Sound da und voll funktionstüchtig.
Beim herunterfahren zeigt er mir eine Fehlermeldung an das alsasound nicht gestoppt werden kann, da noch andere Module darauf zugreifen.
Dieselbe Fehlermeldung kommt nach dem Befehl:
Die Fehlermeldung erscheint NICHT beim Reboot.
Danach funktioniert der Sound ja auch. Evtl kann mir jemand helfen.
Meine Idee wäre das modul cx88_alsa vor dem modul alsasound zu entladen.
Die Frage ist wie mache ich das, welche Datei ist für das Herunterfahren verantwortlich???
Danke schon im Voraus
Also ich bin immer noch dabei meine Suse zum schnurren zu bringen. Heute habe ich folgendes Problem:
Der Sound funktioniert nach einem vollständigem Herunterfahren (also Strom aus) und erneutem Hochfahren nicht mehr.
Starte ich das System jedoch neu - Reboot - ist der Sound da und voll funktionstüchtig.
Beim herunterfahren zeigt er mir eine Fehlermeldung an das alsasound nicht gestoppt werden kann, da noch andere Module darauf zugreifen.
Dieselbe Fehlermeldung kommt nach dem Befehl:
Code:
rcalsasound stop
Shutting down sound driverERROR: Module snd_pcm is in use by cx88_alsa
ERROR: Module snd_timer is in use by snd_pcm
ERROR: Module snd is in use by cx88_alsa,snd_pcm,snd_timer
[b][color=red] failed[/color][/b]
Die Fehlermeldung erscheint NICHT beim Reboot.
Danach funktioniert der Sound ja auch. Evtl kann mir jemand helfen.
Meine Idee wäre das modul cx88_alsa vor dem modul alsasound zu entladen.
Die Frage ist wie mache ich das, welche Datei ist für das Herunterfahren verantwortlich???
Danke schon im Voraus