• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kein vboxnet0

Hallo,

ich bekomme keine Netzwerkverbindung mit meiner WinXP virtuellen Maschine hin.

Ursache ist könnte vielleicht sein, dass ich keine vboxnet0 Schnittstelle habe.
Jedenfalls zeigt ifconfig keine vboxnet Schnittstelle an.
Es gibt auch keinen entsprechenden device unter /sys/devices/virtual/

dmesg | grep vb
gibt mir
[ 12.323462] vboxdrv: Found 2 processor cores.
[ 12.323656] vboxdrv: fAsync=0 offMin=0x18f offMax=0x1f06
[ 12.324288] vboxdrv: TSC mode is 'synchronous', kernel timer mode is 'normal'.
[ 12.324290] vboxdrv: Successfully loaded version 4.0.4_OSE (interface 0x00160000).

lsmod | grep vb
gibt mir
vboxnetadp 6348 0
vboxnetflt 21798 0
vboxdrv 1830659 2 vboxnetadp,vboxnetflt

Die Treiber scheinen also geladen zu sein.

Gibt es hier noch etwas anderes zu berücksichtigen?
Weiß jemand weiter?

Gruß,
wbwb

System: Linux 2.6.37.1-1.2-desktop x86_64, openSUSE 11.4 (x86_64), KDE: 4.6.00 (4.6.0) "release 6", Quadro NVS 160M, NVIDIA 260.19.36, Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P9500 @ 2.53GHz, 3.9 GB
 
noch folgendes nachgeschoben:

Im VirtualBox OSE unter: File->Preferences->Network

ist die vboxnet0 Schnittstelle sehr wohl eingetragen und auch mit den üblichen Adapter und DHCP Server Einstellungen ....
aber wie gesagt im ifconfig taucht sie nicht auf

wbwb
 
sorry, noch etwas nachgeschoben ... ich habe mal in /var/log/NetworkManager nachgesehen. Ich weiß nicht ob das hilft, aber da steht haufenweise

NetworkManager[xxxx]: <warn> /sys/devices/virtual/net/vboxnet0: couldn't determine device driver; ignoring...

drin

wbwb
 
Warum vermutest Du das das 'OSE' für die fehlende Netzwerkkarte verantwortlich sein soll?

Unabhängig davon hab' ich's ganz artig schnell mal ausprobiert: OSE runter VB's eigene drauf ... und das Resultat:

keine Änderung. Weiterhin keine vboxnet0 Schnittstelle im ifconfig

Hat jemand noch eine Idee ?

wbwb
 
nächster Nachtrag. Vielleicht hilft das ja:

wenn ich im Virtual Box Manager unter File->Preferences->Network

die vboxnet0 Karte 'editiere', d.h. mit dem 'Edit host-only network' Button die Eigenschaften der vboxnet0 Karte öffne und dann irgendeinen Eintrag erst lösche und dann identisch wieder reinschreibe und dann mit ok. die ganze Sache abschließe, dann .... schwubs ...

habe ich plötzlich unter ifconfig:
vboxnet0 Link encap:Ethernet HWaddr 0A:00:27:00:00:00
inet addr:192.168.56.1 Bcast:192.168.56.255 Mask:255.255.255.0

usw. usw.

.... ABER ... beim nächsten mal hochfahren der Maschine ist wieder alles weg, also keine vboxnet0 Schnittstelle mehr da.

Danach kann ich das Spielchen wiederholen.

Hat jemand einen Vorschlag was ich tun kann damit das Interface 'von selbst' hochkommt?

wbwb
 
Oben