• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Keine graphische(?) Oberfläche mehr

Hallo,

hab es trotteligerweise geschafft meine Linux 10.1 Version dahiin umzustellen, das bei Systemstart nur die Konsole erscheint.

Bin leider nicht in der Lage wieder auf die normale Desktopansicht zu wechseln.

Weiß jemand rat?

Besten Dank im Voraus

Gabriel
 
Sorry, natürlich 10.1 Suse Linux.

Getan:

Bei Systemstart wurde mir gesagt in meinem Home Ordner sei nicht genügendplatz, so dass KDE nicht gestartet werden könne.

Als dann würde mir ein Login Menu dargestellt.

Unten Links konnte ich einen Punkt anklicken der glaube ich System hieß, und bin dort (in der annahme es sei ähnlich wie bei Windows) auf abgesicherter Modus gegangen.

Mit dem Ergebniss, dass sich die Eingabekonsole öffnete. Was nun auch bei jedem systemstart geschieht.

Gabriel
 
Dann wirst du in deinem /home aufräumen müssen.

Crashkurs:
In der Konsole anmelden.
Mit
cd /home/USER/evt/weitere/pfade
durch das /home des Users wandern.
Mit cd ..
kommst du wieder eine Ebene höher.
Mit
ls -l
nachsehen, was da so in den Verzeichnissen liegt.
Dann dort ein paar dicke Dateien mit
rm Dateiname
löschen.

Mit startx versuchen, KDE wieder zu starten.


Frage am Rande: Wie groß ist denn dein /home dimensioniert?
 
GabrielapGangrel schrieb:
Bei Systemstart wurde mir gesagt in meinem Home Ordner sei nicht genügendplatz, so dass KDE nicht gestartet werden könne.

Wenn dem so ist dann ist ja wohl kalr was zu tun ist: Platz schaffen!

GabrielapGangrel schrieb:
und bin dort (in der annahme es sei ähnlich wie bei Windows) auf abgesicherter Modus gegangen.

Mit dem Ergebniss, dass sich die Eingabekonsole öffnete. Was nun auch bei jedem systemstart geschieht.

Das ist der "abgesicherte Modus" (warum SuSE meint etwas genauso zu nennen wie etwas vollkommen anderes bei einem anderen Betriebssystem wäre Gegenstand der "Linux ist nicht Windows" Debatte).

Mein Vorschlag: log dich im abgesicherten Modus ein, lösche Dateien die du sicher nicht mehr benötigst (oder verschiebe sie auf Partitionen die noch Platz haben oder brenn sie auf CD oder...).
Danach neu starten und _nicht_ im abgesicherten Modus starten.
 
ich hab das gleiche Problem:
Aus irgendeinem Grund bin ich mal in den abgesicherten Modus gewechselt; jetzt bootet openSuse 10.2 konsequent in diesem Modus. Es ist nicht so, dass ich nicht mit startx oder init 5 auf den Desktop käme. Aber es ist nervig, erst anmelden als root, um nach init 3 zu wechseln, da als user anmelden, um den Desktop zu starten.
Ach ja, das KDE-Menü bietet auch nur noch "Abmelden" oder "Sperren" im Ausschaltdialog an.
Daher hab ich es auch mal mit shutdown, init 0 und halt versucht. Hat aber nichts genützt.

Hätte vielleicht jemand eine Idee? :(
 
Oben