Hallo,
ich habe damal ein paar, sicherlich ganz leichte, Fragen zum Kernel bauen. Ich habe Suse 9.0 Kernel 2.4.21-99 und gehe eigentlich nach dem Suse Admin Handbuch vor.
Und nun die Fragen:
1. Die Sourcen liegen ja unter /usr/src/linux nun ist linux ja nur ein Softlink, leider hat mir ein Skript diesen Softlink vermurkst (da stand dann sowas wie /usr/src//usr/src/undnochwas drin). Wie finde ich raus wie der Softlink wirklich heissen muss? ich sehe eigentlich nur zwei Moeglichkeiten linux-2.4.21-99 oder linux-2.4.21-99-include. Da ich aber nicht die Unterschiede zwischen den beiden Verzeichnissen kenne weiss ich auch nicht was ich machen soll.
2. Wenn ich den Kernel aendere ist im Original sehr viel als Modul eingerichtet. Jetzt die Frage: Wenn ich Optionen definitiv NICHT benoetige, soll ich dann die Option fuer den Fall der Faelle als Modul drin lassen, oder soll ich die Option rausnehmen?
3. Wenn ich Optionen im Kernel benoetige, lieber als Modul oder fest eingebunden?
4. Im Admin Handbuch steht, dass wenn was als Modul eingebunden war und spaeter festeingebunden ist muss man das modul loeschen. Kann ich mir dieses Problem vom Hals schaffen wenn ich vor dem make modules_install alle Dateien unter /lib/modules/2.4.21-99 loesche?
5. Wenn ich mit dem neuen Kernel boote kommt beim booten viele Meldungen bzgl. des Reiserfs, leider scrollen die zu schnell weg. Wo finde ich diese Meldungen spaeter? Ich habe schonmal diverse logs in /var/log/ durchsucht konnte aber nichts finden.
Soweit erstmal, Danke und Gruss,
ich habe damal ein paar, sicherlich ganz leichte, Fragen zum Kernel bauen. Ich habe Suse 9.0 Kernel 2.4.21-99 und gehe eigentlich nach dem Suse Admin Handbuch vor.
Und nun die Fragen:
1. Die Sourcen liegen ja unter /usr/src/linux nun ist linux ja nur ein Softlink, leider hat mir ein Skript diesen Softlink vermurkst (da stand dann sowas wie /usr/src//usr/src/undnochwas drin). Wie finde ich raus wie der Softlink wirklich heissen muss? ich sehe eigentlich nur zwei Moeglichkeiten linux-2.4.21-99 oder linux-2.4.21-99-include. Da ich aber nicht die Unterschiede zwischen den beiden Verzeichnissen kenne weiss ich auch nicht was ich machen soll.
2. Wenn ich den Kernel aendere ist im Original sehr viel als Modul eingerichtet. Jetzt die Frage: Wenn ich Optionen definitiv NICHT benoetige, soll ich dann die Option fuer den Fall der Faelle als Modul drin lassen, oder soll ich die Option rausnehmen?
3. Wenn ich Optionen im Kernel benoetige, lieber als Modul oder fest eingebunden?
4. Im Admin Handbuch steht, dass wenn was als Modul eingebunden war und spaeter festeingebunden ist muss man das modul loeschen. Kann ich mir dieses Problem vom Hals schaffen wenn ich vor dem make modules_install alle Dateien unter /lib/modules/2.4.21-99 loesche?
5. Wenn ich mit dem neuen Kernel boote kommt beim booten viele Meldungen bzgl. des Reiserfs, leider scrollen die zu schnell weg. Wo finde ich diese Meldungen spaeter? Ich habe schonmal diverse logs in /var/log/ durchsucht konnte aber nichts finden.
Soweit erstmal, Danke und Gruss,