• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kernel Source Download

Hi Leudde!
ich brauche den kernel source fuer die einrichtung eines wlan-moduls (siehe Forum WLAN), musste als newbie feststellen, das suse personal das nicht hat.
Meine Version ist 9.0, wie bekomme ich dafuer den Kernel Source ueber Windows? Vielen Dank schonmal im Voraus,
euer BaSchni
 
A

Anonymous

Gast
Meines Wissens ist auf der 9.0-Personal der Kernel noch mit drauf ?! Erst ab 9.1 hat SuSE sehr gespart.

Falls ich dennoch unrecht habe:

ftp://ftp.gwdg.de/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.0/suse/i586/kernel-source-2.4.21-144.i586.rpm

Wenn du zwischenzeitlich ein Online-Update gemacht hast und daher eine andere Kernel-Version besitzt, dann gibt es die aktuelleren Kernel hier:

ftp://ftp.gwdg.de/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/update/9.0/rpm/i586
 
so jetzt aber mein naechstes problem, ich gebe ihm bei installationsquellen ein neues verzeichnis mit den zwei paketen kernel source und make, beide im rpm format, sobald ich jedoch jetzt software installieren oder system update starte, stuerzt er ab, was tun???
 
A

Anonymous

Gast
Bist du sicher, dass du die Pakete für 9.0 runtergeladen hast?

Möglicherweise hast du auch .src.rpm 's erwischt. Die enthalten zwar auch den Quellcode, lassen sich aber nicht mit Yast installieren. Im Fall von make nutzt dir diese Paket ohnehin nicht viel. Achte darauf keine Pakete mit src im Namen zu verwenden!

Zudem kannst du versuchen die Pakete einfach durch Anklicken zu installieren. Es sollte sich dann ein Fenster öffnen mit einem Button 'Installiere..mit Yast'.

Und ganz puristisch gehet es über rpm -i <Paket> von der Konsole (natürlich als root)

EDIT: Festplattenverzeichnisse als Installationsquelle anzugeben ist (leider) nicht trivial.
 
also beides waren die rpms aus dem verzeichnis das du mir angegeben hast, das 9.0er, also wie gesagt habe ich das 9.0 PERSONAL iso runtergeladen...
und jetzt halt die zwei Packete, sie haben kein src vor der dateiendung...
Wie kommt man eigentlich in den Konqueror oder die Konsole als root???
wenn ich mich als root anmelde, komm ich nur in yast rein...
 
A

Anonymous

Gast
Den Konqueror kannst du über den Link im KDE-Menü 'System'->'Dateiverwaltung'->'Konqueror in Systemverwaltungsmodus' oder mit 'Befehl ausführen...'->'kdesu konqueror' starten.

Auf der Konsole kannst du mit 'su' zum superuser (root) werden.

Wie gesagt, die Pakete sollten einfach durch Anklicken installierbar sein.
 
also ich hab das mit dem anklicken ausprobiert und beim make file laedt er dann zuerst auch yast2, installiert das paket, meldet dann aber, dass das make modul einen fehler zurueckmeldet.
beim 44mb grossen source file kommt er dazu, die paket informationen einzulesen, yast2 stuerzt dann aber ab...
ich probiers mal ueber die konsole
 

towo

Moderator
Teammitglied
abisko00 schrieb:
Den Konqueror kannst du über den Link im KDE-Menü 'System'->'Dateiverwaltung'->'Konqueror in Systemverwaltungsmodus' oder mit 'Befehl ausführen...'->'kdesu konqueror' starten.

Auf der Konsole kannst du mit 'su' zum superuser (root) werden.

Wie gesagt, die Pakete sollten einfach durch Anklicken installierbar sein.

nur mal so als Info, su bedeutet nicht Superuser, sondern switch user
 
A

Anonymous

Gast
Das klingt aber gar nicht gut! Möglicherweise sind die Pakete beim Transfer nicht korrekt übertragen worden. Aber probier es mal über die Konsole...

@towo: Danke für die Lektion in Linuxisch! Ich gebe zu, ich habe es mir nur hergeleitet :oops:
 
so nachdem ich jetzt mit su zum super user (oder switch er, wenn man nichts eingibt, automatisch zum root?; er zeigte mir sofort eine passwort abfrage an) wurde, konnte ich das make packet installieren, bei kernel source meckerte er aber: failed dependencies: c_compiler (aha!!!!)
nun hab ich aber auf dem ftp nach einem paket im ordner i586 mit c_compiler gesucht, aber nichts gefunden... wo is das? :roll:

euer BaSchni
 

towo

Moderator
Teammitglied
nun hab ich aber auf dem ftp nach einem paket im ordner i586 mit c_compiler gesucht, aber nichts gefunden... wo is das?

Das Ding heisst gcc!

Aber, warum richtest Du den FTP nicht als Installationsquelle für YaST ein und spielst Dir die fehlenden Developer-Pakete damit ein?
 
so weitere probleme...
die dateien im 9.0 ordner auf dem ftp scheinen nicht so aktuell zu sein, wie die dateien im 9.0er personal iso???
naja, ich hol mir jetzt die dateien aus dem 9.1er, die scheinen das gleiche datum zu haben...
euer Baschni


PS: hmm vielleicht hab ich ja das 9.1 personal iso? glaub ich aber net, das iso traeg den dateinamen SUSE-9.1-per...
aeh verdammt
also demnaechst guck ich auf die version, bevor ich mich aerger :evil:
 
Kleiner Tip zum Nachinstallieren von Paketen:
Du solltest nicht rpms installieren, die nicht zu Deiner Version gehören.
Wenn Du ne Fehlermeldung bekommst, dass Du ne Bibliothek nicht hast, dann such nach der Bibliothek im Yast2, bei Software installieren/deinstallieren.
Da gibts es ein Feld "provides". Das hakst Du an und gibst oben den zu suchenden Namen ein.
Fast alles Sachen, die Du zum Kompilieren brauchst sind schon auf den CDs dabei.
Damit hast Du immer die richtige Version. Einfach auf gut Glück eine aus dem Inet zu laden kann ziemlich schief gehen.
 
Oben