• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kernelupdate in /boot

Hallo,
habe bei meinem letzten Smart-Update auch einen Kernel-Update
angeboten bekommen. Doch das Kernel-Update konnte nicht durch
führt werden, weil meine /boot Partition nicht genügend Speicherplatz
besitzt (Fehlermeldung). Die Partition ist nur 15,6 MB groß. Bin damals
beim Anlegen nicht davon ausgegangen, dass da was reingeschrieben wird.
Gibt es hierfür eine Lösung?

OpenSuse 10.2 64bit, KDE 3.5.6, Kernel 2.6.18.2-34-default
 
Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber hier meine Ausgaben:

linux-mb:/home/fan # du -hs /boot
9,3M /boot

linux-mb:/home/fan # ls -las /boot
insgesamt 9264
1 drwxr-xr-x 4 root root 1024 26. Dez 16:45 .
4 drwxr-xr-x 23 root root 4096 28. Mär 2007 ..
1 -rw------- 1 root root 512 26. Dez 16:45 backup_mbr
0 lrwxrwxrwx 1 root root 1 26. Dez 16:29 boot -> .
64 -rw-r--r-- 1 root root 64105 27. Nov 19:58 config-2.6.18.2-34-default
1 drwxr-xr-x 2 root root 1024 26. Dez 16:45 grub
0 lrwxrwxrwx 1 root root 26 26. Dez 16:45 initrd -> initrd-2.6.18.2-34-default
3681 -rw-r--r-- 1 root root 3752153 26. Dez 16:45 initrd-2.6.18.2-34-default
12 drwx------ 2 root root 12288 26. Dez 16:22 lost+found
380 -rw-r--r-- 1 root root 385536 26. Dez 16:45 message
86 -rw-r--r-- 1 root root 86365 27. Nov 19:59 symsets-2.6.18.2-34-default.tar.gz
334 -rw-r--r-- 1 root root 338728 27. Nov 19:59 symtypes-2.6.18.2-34-default.gz
99 -rw-r--r-- 1 root root 99344 27. Nov 19:58 symvers-2.6.18.2-34-default.gz
936 -rw-r--r-- 1 root root 953159 27. Nov 19:52 System.map-2.6.18.2-34-default
2075 -rwxr-xr-x 1 root root 2114468 27. Nov 19:58 vmlinux-2.6.18.2-34-default.gz
0 lrwxrwxrwx 1 root root 27 26. Dez 16:36 vmlinuz -> vmlinuz-2.6.18.2-34-default
1590 -rw-r--r-- 1 root root 1619191 27. Nov 19:52 vmlinuz-2.6.18.2-34-default

linux-mb:/home/fan # rpm -qa | grep kernel
kernel-default-2.6.18.2-34

Ich hoffe, du kannst damit was anfangen.
 
Dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als entweder deine /boot-Partition zu vergrößern oder das /boot-Verzeichnis auf deine root-Partition zu verschieben.

a) Mit einer Live-CD booten, und die /boot-Partition vergrößern.
Dazu 1. Backup machen (Bringt Extraleben) und 2. mit fdisk -l vergewissern, dass auch eine entsprechende Partition physikalisch neben /boot liegt, die verkleinert werden kann.

b) /boot unmounten, in ein anderes (leeres) Verzeichnis mounten, Dateien nach /boot kopieren, /etc/fstab anpassen (/boot-Eintrag löschen) und /boot/grub/menu.lst anpassen (kernel, initrd, gfxmenu).


Anschließend Kernel updaten. :wink:
 
Hi b3ll3roph0n,
ich werde es mal am Samstag oder Sonntag versuchen.
So wie ich Zeit habe.
Ein Problem wird sein, dass ich ein Raid1 fahre. Das heißt, ich
muß die Änderungen, was die Partition betrifft, für beide Festplatten durchführen.
 
Kommt darauf an wie viele Kernel du in Zukunft installieren willst ... :wink:

~ 50 MiB sollten reichen
> 100 MiB brauchst du auf keinen Fall.
 
Hi,
da ich noch zwei kleinere Probleme mit der 10.2 hatte, habe ich mich am Wochende entschlossen, die 10.2 neu zu installieren.
Dabei habe ich dann die /boot Partition auf 50 MB vergrößert.
Also Problem behoben.
Danke für die Hilfe.
 
Oben