hallo. ich bin ein sehr unerfahrener linux nutzer-das mal vorweg. doch ich habe die meisten probleme noch lösen können, hier bin ich jetzt aber überfragt: ich schrieb meine dipl. zum großteil auf einem windows rechner in miktex und winedt editor, bin dann auf linux (openSUSE 11.0) umgestiegen. jetzt benutze ich texlive und schreibe mit kile. nun habe ich folgendes problem: meine präambel lautet
\documentclass[12pt]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{caption}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{setspace}
\usepackage{natbib}
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\bibliographystyle{plain}
\title{\textbf{Biographie des Niklas von Firmian}}
bei winedt lief alles einwandfrei, wenn ich bei kile kompiliere, kommt folgende ausgabe:
Option clash for package inputenc. \bibliographystyle
das krieg ich glaub ich noch hin, aber dann geht's weiter mit
Command \textcurrency unavailable in encoding T1
was dann quasi in jeder zeile auftritt. ich weiß, dass es mit der codierung utf8 zu tun hat, also dass ich in windows in iso 8859-1 geschrieben hab und meine suse distribution schon auf die utf8 codierung eingestellt ist. ich habe auch keine lust, prinzipiell die iso 8859-1 codierung bei meinem betriebssystem einzustellen, das wär ja quasi ein rückschritt. gibt es ein programm?
vielen dank für jede art von hilfe
\documentclass[12pt]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{caption}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{setspace}
\usepackage{natbib}
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\bibliographystyle{plain}
\title{\textbf{Biographie des Niklas von Firmian}}
bei winedt lief alles einwandfrei, wenn ich bei kile kompiliere, kommt folgende ausgabe:
Option clash for package inputenc. \bibliographystyle
das krieg ich glaub ich noch hin, aber dann geht's weiter mit
Command \textcurrency unavailable in encoding T1
was dann quasi in jeder zeile auftritt. ich weiß, dass es mit der codierung utf8 zu tun hat, also dass ich in windows in iso 8859-1 geschrieben hab und meine suse distribution schon auf die utf8 codierung eingestellt ist. ich habe auch keine lust, prinzipiell die iso 8859-1 codierung bei meinem betriebssystem einzustellen, das wär ja quasi ein rückschritt. gibt es ein programm?
vielen dank für jede art von hilfe