• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KInternet, Provider aktivieren.

Hallo!
Ich habe ein Problem mit KInternet. Ich habe bei Modemkonfiguration zwei Provider (Arcor1, Arcor2) hinzugefügt. Jetzt kann ich keinen Provider aktivieren, um eine Internetverbindung herzustellen. Wenn ich auf KInternet->Provider->Arcor1 klicke, lässt sich Arcor1 dort nicht "anhaken".
Woran könnte es liegen?
Danke
Pawlik
 
Ich habe ein winmodem. Kann es sein, dass es daran liegt?
Obwohl das Modem gefunden wird?
Driver Status: slamrmo is not active
 
Unter ttyS0 habe ich:
/dev/ttyS0, UART: 16550A, Port: 0x03f8, IRQ: 4
Aber so ein Verzeichnis dev/modem habe ich nicht. Mein Modem kann ich konfigurieren.
Wenn ich versuche unter kppp mein Modem abzufragen, funktioniert es, aber alle API's sind leer.
Könnte mir jemand bitte sagen, wieso ich eine Internet-Verbindung nicht aufbauen kann?
Danke
 
Die erste Frage kann ich schon beantworten :)

Bei der Verbindung bekomme ich so ein Protokoll:
SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.06 Linux
Status is: deconnected
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
Status is: disconnected
Status is: connecting
pppd[0]: Plugin passwordfd.so loaded.
pppd[0]: -->WvDial: Internet dialer version 1.42
pppd[0]: -->Initializing modem.
pppd[0]: -->Sending: ATM1
pppd[0]: -->Sending: ATQ0
pppd[0]: -->Re-Sending: ATM1
pppd[0]: -->Modem not responding
pppd[0]: Connect script failed

Heißt das, dass das Modem irgendwie doch "tod" ist?
 
Oben