• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KIOSK-Tool Speicherort fish:// ???

Moin,

vielleicht bin ich ja zu blöd dafür, aber wenn ich im Kiosk-Tool was abspeichern will, versucht er immer, auf eine IN-Adresse fish://... zu speichern. Die Doku zu dem Programm endet vorher, also kann mir mal jemand hier erklären, was das soll?

Das Programm hat sich inzwischen auch ein paarmal aufgehängt, jetzt gibt es außer dem Default-Profil kein Profil mehr.

Ach so, das ist Suse 10.3, vielleicht hat die Version ja einen Bug? Hab nix darüber gefunden.

Danke für eure Zeit.

Rolf
 
So, ich antworte mir mal selber...

fish:// soll eine Shell sein, hab ich jetzt im IN gefunden. Aha. Aber es klappt nicht:

Beim Speichern geht ein Fenster auf und kündigt einen Upload an zwei Adressen an. Das Speichern an die erste Adresse geht, und er zeigt oben im Fenster "100 %" an. Das Speichern an die zweite Adresse bleibt stecken, die Uploadgeschwindigkeit sinkt und schließlich steht da "Verzögert".

Dabei bleibt es dann. Wenn man auf Abbrechen klickt, kommt die Frage, ob man es nochmal versuchen oder abbrechen will.

So, genauer kann ich es nicht beschreiben :)

Rolf
 
fish:// ist für das Speichern über SSH gedacht. Warum der Upload nicht klappt kann man so nicht sagen. Du redest auch vom "Kiosk-Tool". Das gibts eigentlich nicht. Es gibt einen Kiosk Modus und dafür ein kiosktool welches für ein Administrationswerkzeug für den Kioskmodus ist. Beides hat erstmal nichts mit fish zu tun. Beschreib also bitte nochmal ganze genau was Du speicherst und woraus zu speicherst und welche URLs angezeigt werden.
 
Ahaaaa...

Ich habe bis jetzt immer noch mit der alten Suse 9.1 zu tun gehabt, bei dem KDE gab es das noch nicht. Deshalb meine Ahnungslosigkeit :oops:

Wie schalte ich KDE in den Kioskmodus? Vielleicht liegt es ja einfach daran, dass es ohne läuft?

Rolf
 
Oben