• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

knetworkmanager bietet kein DialUp an?

Hallo zusammen,

nach Neuinstallation von Suse11.1 war kein DialUp in KNM angeboten worden. WLAN und LAN klappten.

Nun habe ich in yast das Modem konfiguriert (war unter /dev/ttyS4 erkannt worden) und auch brav "Aktivieren für nicht-root in kinternet" angeklickt in der Hoffnung dies gelte auch für den KNM mit.

Trotzdem habe ich immer noch keine Option "Dial-Up Connections..." im KNM.

Dann habe ich KNM komplett beendet und wieder gestartet. Immer noch nicht.

Dann habe ich den Rechner rebootet. Immer noch nicht.

Was zaubert mir die "Dial-Up connections" in den KNM?

Gruß, Florian
 
Der Networkmanager kann höchstens noch VPN- Verbindungen. Reine Dialup Verbindungen werden per Kinterner, was nur ein Frontedn für cinter ist oder direkt per ppp initialisiert.

Per KNetworkmanager kann man nur zwischen den Interfaces switchen über die die Verbindung hergestellt werden sollen. Wie gesagt, aber keine Dialup Verbindungen.
 
Gut, dann kann der Networkmanager das jetzt. Wird das Modem im KNetworkmanager angezeigt? Konfigurier das Modem per Yast mal so, dass es den Networkmanager verwendet. (Falls möglich, hab gerade kein 11.1 zur Hand)
 
Leider bietet yast nur kinternet an, nicht den KNM. Daher bekomme ich es auch nicht hin... :(

.. und vielleicht auch weil der KNM in so vielen mir schleierhaften Config-Files verhaftet ist.

Was ich vermute ist, das entweder dbus oder hal das Modem dem KNM anzeigen müssen damit dieser sich dem annimmt, aber das ist wie gesagt nur "in Kladde gedacht"...
 
Oben