• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

knetworkmanager verhindert das oeffnen des firewall-ports

also ich habe opensuse 12.1 auf einem notebook - das ist taufrisch installiert.
dazu muss ich sagen dass ich derzeit den knetworkmanager aktiviert hab - und via wlan
ins netz gehe.

dannn wollte ich einen lampp installieren und einrichten..

nach dieser anleitung.
http://mntechblog.de/webserver-installation-unter-opensuse-12-1/


nachdem ich alles runtergeladen hab - und das ganze Apache lampp zeug installiert
habe wollte ich konfigurieren.

allerdings hat - als ich nach dieser anleitung vorging der rechner ganz kurz bemerkt und
mir gesagt, dass ich die netzwerksteuerung über den knetworkmanager mache. und dass das
ggf zu komplikationen kommen kann... ich hab dann dennoch einen <schritt weitergemacht.

dann allerdings konnte ich bei dem punkt eins des http-wizzards nicht mehr weiter:

ich konnte nicht - wie gewünscht den firewall-port noch mit oeffnen - das war nicht moeglich.

http://mntechblog.de/webserver-installation-unter-opensuse-12-1/


Nach der Installation unter Start/Rechner/YAST den Menüpunkt HTTP-Server auswählen. Es wird der HTTP-Server-Wizard geöffnet. Dieser führt durch die Konfiguration des Apache-Servers.
Der Server soll auf allen Netzwerkschnitstellen lauschen. Ebenso soll der Server von außerhalb erreichbar sein. Daher wird der Firewall-Port geöffnet:


das gelingt mir nicht. <warum nicht. ich hab keine ahnung????

habt ihr einen tipp??
 
OP
L

lin

hallo - habs heute mittag nochmals versucht - dann dachte ich mir ich sollte denn mal auch von
knetworkmanager umstellen auf ifup

gesagt - getan. Aber dann hab ich wieder nicht den Firewall-port hinzufügen koennen. -das ging auch nicht.
Des Weiteren hat das System weiter gemeckert - und so ungefähr wenigstens - gesagt - dass gar kein >Netzwerk< aktiviert ist.
Und ob denn unter Yast jetzt eines eingerichtet werden soll!?



admine schrieb:
lin schrieb:
das gelingt mir nicht.
Das heißt was genau? Bekommst du Fehlermeldungen?
Evt. auch mal in /var/log/messages schaun.


Also Admine - ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos - weiß nicht recht was ich von all dem halten soll?
Meinst du denn - dass ich ggf den Apachen einrichten soll ohne ein Firewall - also nur mit dem standard-port 0.0.1.2.7

Freu mich von dir wieder zu hoeren.

glg lin
 
Oben