Hi,
ich habe ein paar Visionen, wo ich denke das es evtl. möglich wäre, das so hinzukriegen, wie ich es denke ;-)
Also, ich möchte zunächst erstmal alle Einstellungen von Knoppix speichern, ich bräuchte besonders die Einstellungen von Mozilla / xChat , /etc/fstab , Iptables , Captive Installation und (x)inetd !
Das ist ja auch möglich, Knoppix | Konfiguration | Knoppix-Konfiguration speichern, aber speichert das auch alle oben gennanten Daten ?
Wenn das so alles funktioniert, wie ich denke, sollten die Sachen auf einem USB Stick (muss ich erst noch kaufen) draufsein. Und dann mit dem Kommando myconfig= /dev/sda ausführen...
Wäre das schon einmal möglich ? Oder bietet sich es eher an, das Knoppix die Windows Fat32 Partition in irgendeiner Weise nutzt ?
Natürlich ist meine Vision noch nicht zu Ende, Knoppix soll natürlich nicht jedesmal direkt von Cd gestartet werden, IMHO würde sich knoppix tohd= /dev/hda5 anbieten, da ich mir dort ein Knoppix Verzeichniss mit allen wichtigen Daten einrichten könnte, dann würde es von der Festplatte booten, und nicht mehr von Cd
Wenn das funktioniert, wäre es doch auch praktisch, wenn dort die gesamten Daten liegen, dann bräuchte ich den USB Stick nicht zu kaufen
! Aber wie gebe ich beim Systemstart mehrere Befehle mit ein ?
naja ihr seht, ich hab noch viel vor, vielleicht könnt ihr mir ja helfen, bin für jeden Vorschlag / Tipp dankbar
Knoppix Version 3.6 default Kernel 2.4.27 (oder auch knoppix26)
mfg
tost
ich habe ein paar Visionen, wo ich denke das es evtl. möglich wäre, das so hinzukriegen, wie ich es denke ;-)
Also, ich möchte zunächst erstmal alle Einstellungen von Knoppix speichern, ich bräuchte besonders die Einstellungen von Mozilla / xChat , /etc/fstab , Iptables , Captive Installation und (x)inetd !
Das ist ja auch möglich, Knoppix | Konfiguration | Knoppix-Konfiguration speichern, aber speichert das auch alle oben gennanten Daten ?
Wenn das so alles funktioniert, wie ich denke, sollten die Sachen auf einem USB Stick (muss ich erst noch kaufen) draufsein. Und dann mit dem Kommando myconfig= /dev/sda ausführen...
Wäre das schon einmal möglich ? Oder bietet sich es eher an, das Knoppix die Windows Fat32 Partition in irgendeiner Weise nutzt ?
Natürlich ist meine Vision noch nicht zu Ende, Knoppix soll natürlich nicht jedesmal direkt von Cd gestartet werden, IMHO würde sich knoppix tohd= /dev/hda5 anbieten, da ich mir dort ein Knoppix Verzeichniss mit allen wichtigen Daten einrichten könnte, dann würde es von der Festplatte booten, und nicht mehr von Cd


naja ihr seht, ich hab noch viel vor, vielleicht könnt ihr mir ja helfen, bin für jeden Vorschlag / Tipp dankbar
Knoppix Version 3.6 default Kernel 2.4.27 (oder auch knoppix26)
mfg
tost