• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

kommandozeilenorientierter Videoeditor ?

Hi,
suche einen kommandozeilenorientierten Videoeditor. Speziell das Austauschen der Audiospur(en) sollte er bewerkstelligen können. Mit Avidemux geht das zwar, aber da muß dermaßen viel Zeugs dazukompiliert werden, daß ich fürchte, daß es nur wieder Streß gibt. Irgendein kleiner Editor in Sicht ? Wie gesagt, es geht nur um das Austauschen der Audiospur.

Gruss, Dolomit
 
Einen Videoeditor kenn ich nicht, du kannst das alles jedoch mit transcode "von Hand" über die Kommandozeile machen. Wenn du wissen willst, wie das geht, scheib mir eine PM, dann mach ich mich vielleicht mal dran einen Wiki-Artikel zu schreiben, denn das Zeugs ist ziemlich kompliziert.
 
Hi,
Transcode hört sich interessant an, werde es mal ausprobieren. Es gibt sogar ein eigenes Wiki mit vielen Beispielen. Mit MJPEG-Tools soll man ja auch Video und Audio zusammenmuxen können ?

Gruss, Dolomit
 
Hi,
Also, es fängt schon damit an, daß sich mplayer über Yast nicht installieren lässt. Folgende Fehlermeldungen:

Code:
Cannot access installation media Packman (SuSE LINUX 9.3) CD 1.
Check that the server is accessible.

Code:
packackage twolame-0.3.9-0.pm.1.i568 was not found on the medium.

Mein SuSE 10 Rechner hat dasselbe Problem. Sowas nervt irgendwie und läßt Linux manchmal richtig scheiße aussehen :(
Aber dennoch mag ich den kleinen Pinguin :wink:
Bin halt ein Tierfreund ...

Gruss, Dolomit
 
Appleonkel schrieb:
Andere Pakete von Packman lassen sich aber über yast installieren?

Ja, zumindest auf meinem SuSE10 Rechner konnte ich über Yast Avidemux, Transcode und Mjpeg-Tools installieren. Der SuSE9.3 Server ist da zickiger, irgendwas fehlt immer. Ich habe auch schon festgestellt, daß Pakete, die eindeutig bei Packman für SuSE9.3 vorhanden sind, von Yast nicht gefunden werden. (Und jetzt bin ich wohl langsam im falschen Unterforum, Sorry)

Gruss, Dolomit
 
Ja, mencoder ist auch eine Lösung, ich habe mich aber noch nie damit befasst.

Da schreib ich einfach mal den Beispiels-Befehlsatz für Transcode hin - Angenommen du besitzt ein AVI-Video und die neue Audiospur ist in MP3 oder WAV.
Code:
transcode -i eingangsdatei.avi -P 1 -p neue_audiospur.mp3 -o fertig.avi

Oder ein MPG-Video mit MP3:
Code:
tcextract -i eingangsdatei.mpg -x mpeg2>zwischenspeicher.m2v
und dann:
Code:
mplex -f 4 -o fertig.mpg zwischenspeicher.m2v neue_audiospur.mp3
 
Oben