• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Konqueror 3

Hallo

musste gestern Nacht Suse 11.1 mal wieder installieren ( zum 8. Mal ). Nach der letzten Installation hatte den neben Dolphin und Konqueror 4 auch den Konqueror 3. Nun gibt es den Konqueror 3 nicht. Finde auch kein Paket dafür.

Kann mir jemand sagen, was ich tun muss damit der wieder auftaucht.

Ich finde es kurios das nach der Installation von Suse das Ergebnis etwas anders ist. Gibt auch noch andere Punkte die anders sind als nach der letzten Installation.
 
Habe ich weiter oben schon.

Aber noch mal

Seit ich von Suse 9.3 auf 10.x und nun auf 11.x umgestiegen bin, habe ich die Erfahrung gemacht das bei 10.0 und 10.1 und nun bei 11.1 nach jeder Installtion das Ergebnis etwas anders ist. Dinge die zuvor gingen gehen nach einer neuinstallation nicht mehr und umgekehrt. Und Nach 1 oder 2 Tagen fangen probleme an. Teilsysteme fallen aus und Funktionen sind nicht mehr verfügbar.

Gestern fiel urplötzlich HAL aus. Auf einmal blinkte meine Akkuanzeige, nach einem neustart, ( ging nur über init 6 ) war die Anzeige wieder ok, aber Wechselmedien gingen nicht mehr. Auch Sambashares ginge nicht mehr.

Nun ist es so, das es bei gleicher Paketauswahl keinen Konqueror 3 gibt. nach dem letzen Mal gab es den, beim vorletzten Mal nicht. Auch startet nun networkmanagerkde nicht automatisch und damit auch kein WLan. Muss das jedesmal nach dem booten von Hand nachziehen. Und meine Desktopeffekte sind nach einem neustart ausgeschaltet. Das waren Dinge die zuvor funktionierten. Das bei gleicher Installation

Bei vorherigen Installationen fielen andere Dinge aus. ich denke bei Suse 11.3 das es irgendwann geben wird, wird es besser.

Ist alles frustrierend. Auch das Akode unter Konqueror4 nicht mehr geht. Die Soundvorschau war schon ein nettes Tool. Daher benötige ich ja auch den alten Konqueror. Der kann das. Was ich nicht verstehe ist, alle möglichen Programme bieten mir in der Dateiauswahl eine Akustische Vorschau auf Sounddateien. Dort ist es sogar teilweise etwas nervig. Aber der Konqueror kann das nicht ??? Der alte kann das aber. Wer denkt da eigentlich nach.

Auch das ich Compiz nicht mehr nutzen kann. ( Wenn compiz aktiv ist, habe ich keine mehrfachauswahl über die STRG Taste mehr in den Filebrowsern ??? ) Einige Effekte dort habe ich gerne genutzt. Z.B einen Screenshoot über die Maustaste. ist einfacher als über ein Programm zu starten. Oder der Wassereffekt wenn eine Mail reinkommt, oder sonst eine Systemnachricht. Fand ich angenehm. Unter den Effekten von KDE gibtes sowas nicht. Und der Expo effekt von Compiz ist besser als der von KDE. Warum läßt man solche Dinge nicht wie sie waren. Die neuen Filebrowser Dolphin und Konqueror 4 sind allenfalls etwas für Windoes DAU' denen die Funktionen von Konqueror 3 zu kompliziert sind. Aber zum ernsthaften Arbeiten taugen die nicht. Es fehlt z.B komprimieren und entpacken. Der Link der hier weitergereicht wird, hilft bei mir auch nicht weiter. Habe das Tool installiert, aber trotzdem kommen die beiden Punkte nicht in das Kontextmenu von Konqueror4. Der alte konnte das von Haus aus.
 
Wenn Du die KDE-Effekte nicht magst, dann schalte sie doch ab und benutze Compiz. Funktioniert hier einwandfrei.

Zu Deinen Reinstallationsorgien fällt mir nur zweierlei ein:

• Unkonzertrierte Grundinstallation

• Defekte Hardware

Ich habe etwa zwölftausend mal openSUSE installiert (auf verschiedenen Kisten), und die von Dir beschriebenen Symptome, insbesondere die unterschiedlichen Ergebnisse nach der Grundinstallation, habe ich wirklich noch nie beobachtet.
 
Unkonzentrierte Installation.
bei der Suse 11.1 die ich habe muss ich eigentlich nichts ( bis auf die Partitionierung ) angeben. Die Softwareauswahl habe ich gespeichert und rufe diese immer gleich auf. Habe also immer das gleiche Paket. Habe im laufen des Tages 3 mal neu gebootet. Nach dem 3 Mal war der alte Konqueroe auf einmal auswählbar. Voher gab es den nicht. Habe keine Pakete nachinstalliert. Was hat das also mit einer Unkonzentrierten Installation zu tun.

Ausserdem was hat die Installationsart damit zu tun das Funktionen die man nicht installiert, einmal da sind und einmal nicht. Was hat die Installation damit zu tun, das mitten im arbeiten auf einmal Systeme ausfallen. z.B das auf einmal die Enter Taste in der Konsole nicht mehr genommen wird. Gibt es da ein Paket ( Enter.rpm) das ich deinstalliert habe ohne es zu merken.

Wenn ich compiz einschalte, fehlr mit die STRG-Taste im Browser zur mehrfachmakierung. Und in Eclispe ( Entwicklerplattform ) funktionierenen alle Funktionen die die STRG - Taste benötigen nicht mehr. Würde ja gerne Compiz nutzen, geht aber deswegen nicht. Habe das mehrfach getestet.Immer wenn Compiz aktiv ist, geht die STRG Taste in diesen Programmen nicht. Ohne geht es. Das gleiche Problem auch mit der ALT-F2 (Eingabe befehl) und ALT+STRG+ESC ( Kill ) Aber diese kann ich anders legen.

Defekte Hardware. Auf einer zweiten Root Partition läuft parallel ein Suse 10.3 seit 2 Jahren ohne fehler. Aber die gleichen Probleme die ich jetzt mit Suse 11.1 habe hate ich auch mit Suse 10.0. Ich denke das noch einige Bugs drin sind, die mit den kommenden Versionen verschwinden werden.

Auch ich habe in den vergangenen 15 Jahren unzählige Linux Server und Workstation installiert. Ist mein Beruf. Suse hat manchnmal ein Qualitätsproblem. Z.B Würde ich jetzt ein Update machen ginge mein kdenetworkmanager nicht mehr. Den müsste ich downgraden. Und ich denke das auch andere Pakete etwas Bugy sind.
 
Man könnte natürlich lange herumraten und grübeln, das mach Spaß und hält die grauen Zellen fit etc.

Man könnte die Hardware aber auch einfach mal überprüfen (systester, memtest, fsck und dergleichen). Wäre SuSE tatsächlich so fehlerhaft, wie Du es beschreibst, gäbe es hier noch weitaus mehr threads zu diesem Thema.
 
Ähnliche probleme gibt es hier ja, sonst gäbe es ja das Forum nicht,

das würde bedeuten das bei dir mit Suse 11.1 und KDE 4.1 unter Konqueror4 das entpacken und packen von Dateien funktioniert.Bei mir geht es nicht. Andere hier im Forum haben das gleiche Problem
das würde bedeueten das bei Dir mit compiz die STRG-Taste volle Funktion hat. Bei mir nachvollziehbar nicht.
Bei Dir geht akode unter konqueoror3. manchmal geht es manchmal nicht.

Ich arbeite mit Suse seit der version 4.5. ich hatte Versionen die keine Probleme hatten. z.B 9.3 habe ich bestimmt 50 mal auf meinen und anderen Rechnern installiert. Immer das gleiche vollkommen fehlerlose ergebnis. Ähnlich bei 10.3 nie probleme, wie ein Uhrwerk. Im grossen und ganzen arbeitet Suse 11.1 mit KDE4.1 ganz gut, sonst würde ich bei der noch existierenden 10.3 auf meinem Notebook bleiben. Aber einige Hacken und Ösen gibt es noch. Und die würde ich gerne ausräumen.

Aber z.b 10.2 konnte ich auf meinen Notebook nicht einsetzen. WLan und PM gingen damit nie. 10.1 ging zum größten teil erst 10.3 war super.
Aber ich schätze Du hast jede Kombi von kernel mit KDE und Hardware ( PC und Notebook ) getestet und kannst damit ganz klar sagen das alle Suse Varianten auf allen Hardwarevarianten vollkomen fehlerfrei sind.

Ich schätze es liegt an meiner version die ich zur zeit hier habe. Noch nicht alles arbeitet vollkommen fehlerfrei zusammen. Im Moment kann ich arbeiten. Auch ganz gut. Es fehlen eben ein paar gewohnte angenehme Dinge die es unter 10.3 noch gab und die jetzt nicht mehr gehen.
 
Sorry das ist doch zum grössten Teil ziemlich unpräzise. ;)
Wenn du mit der aktuellen Version derart unzufrieden bist, warum nutzt du denn nicht wie ich und viele andere die Vorgänger Version?
 
Oben